matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Rätsel Dreisatz
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Rätsel Dreisatz
Rätsel Dreisatz < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rätsel Dreisatz: Lösungshilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:08 Sa 20.03.2010
Autor: ChaseyLPw

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo

ich habe ein Matherätsel, das ich nicht lösen kann. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Drei Jungs haben 30€ (jeder 10€). Die 3 gehen in einen Laden und kaufen sich einen Ball für 30€. Als die Jungs schon weg waren, ist dem Verkäufer eingefallen, dass der Ball nur 25€ kostet. Er schickt seinen Lehrling mit den 5€ zu den Jungs, damit sie das Geld wiederkriegen. Doch der Lehrling dachte sich, er nimmt sich 2€ selbst und gibt den Jungs jeden 1€ wieder, da sich 5€ schlecht durch 3 teilen lässt. Also hat jeder nur noch 9€ bezahlt. Doch 3*9€ sind 27€ + die 2€ von dem Lehrling sind 29€. Wo ist der 1€ geblieben?

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

        
Bezug
Rätsel Dreisatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 Sa 20.03.2010
Autor: leduart

Hallo
Die Rechng ist so falsch.
30€ am Anfang. die werden verteilt: 25€ der5 Händler, 2€ der Lehrling, 3*1€ die Jungs. Zusammen 30€.
Andersrum, die Jungs haben 27€ bezahlt, davon hat der Händler 25€ bekommen, der Lehrling 2€.

dGruss leduart

Bezug
        
Bezug
Rätsel Dreisatz: Zusatzinfo
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:26 Fr 26.03.2010
Autor: utee

Dieses klassische Problem ist bekannt unter dem Namen "Milchmädchenrechnung".

Grüße von utee

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]