matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikRadialkraft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Radialkraft
Radialkraft < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Radialkraft: Korrektur
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 14:39 So 04.10.2009
Autor: Woll

Aufgabe
Auf Jahrmärkten und Rummelpältzen gilt die Farht eines Motorrades in der sogenannten "Todeskugel" als Attraktion. Ein Fahrer rast innerhalb einer Stahlnetzkugel mit dem Durchmesser d = 5,0m in der horizontalen Ebene des Kugelumfangs. Dann wird die untere Kugelhälfte abgesenkt(vgl. Bild im Anhang), während der Kahrer seine Bewegung in der oberen Kuppelhälfte fortsetzt.

Leiten Sie anhand einer Zeichung eine Gleichung zur Berechnung der notwendigen Geschwindigkeit des Motorades für den Neigunswinkel von [mm] \alpha [/mm] = 10° gegen die Horizontale her und berechnen Sie diese.

[a][Dateianhang Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]



"Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt."


Hallo,

ich habe mir die Aufgabe angesehen und musste ne Weile überlegen^^ aber dann bin ich auf eine Lösung gekommen und jetz würde ich gern wissen ob diese Stimmt.

Ich habe die Zeichung, für die Lösung im Datienanhnag verpackt  [a][Dateianhang Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]


Meine Rechnung

tan [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{F_{G}}{F_{R}} [/mm]

tan [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{m * g}{\bruch{m * v^{2}}{r}} [/mm]

-m gekürzt

tan [mm] \alpha [/mm] = [mm] \bruch{g * r}{v^{2}} [/mm]

-nach v umstellen (ich habe auf die Einheiten verzichtet weil die Einheiten kann ich mir selber ermitteln^^)

tan 10°    = [mm] \bruch{9.81 * 2.5}{v^{2}} [/mm]

[mm] v^{2}*tan [/mm] 10° = 24,525

[mm] v^{2} [/mm]      = 139,09


v = [mm] 11.79\bruch{m}{s} \sim 42,46\bruch{km}{h} [/mm]


        
Bezug
Radialkraft: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:11 So 04.10.2009
Autor: Loddar

.

identische Frage / Doppelpost



Bezug
                
Bezug
Radialkraft: Doppelpost
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:28 So 04.10.2009
Autor: Woll

jo darum hab ich das in dem anderem Thema schon erwähnt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]