matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgebraQuotientenkörper
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Algebra" - Quotientenkörper
Quotientenkörper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quotientenkörper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:05 Sa 03.06.2006
Autor: weibi

Aufgabe
Quotientenkörper: Rechne nach, dass Addition und Multiplikation "wohldefiniert sind.  

Hat es etwas mit der p-adische Zahl zu tun? Wenn ja, wie stelle ich es an? Wenn nein, wie dann?
Bitte euch mir wieder mal zu helfen danke :-)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Quotientenkörper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 Sa 03.06.2006
Autor: choosy

Hi, ein paar genauere angaben zum quotientenkörper wären nicht shlecht...

bei restklassen ist für die wohldefiniertheit oft nur zu zeigen das die verknüpfung unabhängig ist vom vertreter der restklasse


Bezug
                
Bezug
Quotientenkörper: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:08 Sa 03.06.2006
Autor: weibi

Aufgabe
Quotientenkörper

Mehr ist nicht gestanden, in der Aufgabe die ich erarbeiten muss...

Bezug
                        
Bezug
Quotientenkörper: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:12 Sa 03.06.2006
Autor: felixf


> Quotientenkörper
>  Mehr ist nicht gestanden, in der Aufgabe die ich
> erarbeiten muss...

Da stand sicher mehr als nur das Wort `Quotientenkörper'. Es geht wahrscheinlich um etwas, was ihr in der Vorlesung hattet (vielleicht hat der Prof irgendwas behauptet und gesagt dass das zur Uebung bleibt, und jetzt steht das auf dem Uebungsblatt). Insofern musst du schon mit mehr Informationen herausruecken, ansonsten koennen wir dir nicht helfen.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]