matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWiederholung Algebra (Schule)Quadratische Gleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Wiederholung Algebra (Schule)" - Quadratische Gleichung
Quadratische Gleichung < Wiederholung Algebra < Schule < Vorkurse < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wiederholung Algebra (Schule)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichung: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:35 Fr 21.02.2014
Autor: mekanism

Aufgabe
Bringen Sie die folgenden Gleichungen auf die Form "x² + px + q = 0" und verwenden Sie zur Bestimmung der Lösungsmenge (G = R) die Lösungsformel!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo!

Stehe gerade vor einer Aufgabe, bei der ich mich etwas schwer tue. Für die meisten von euch dürfte diese wohl ein Kinderspiel sein, für mich als Quereinsteiger in Mathe leider nicht :D

Die Aufgabe lautet wie folgt:

x : (x + 4) = (x + 1) : (2x + 5)

Bis zu dieser Aufgabe konnte ich alle bisherigen problemlos lösen. Nun kommt bei dieser Division ins Spiel und ich weiß leider gar nicht, wie genau ich überhaupt anfangen soll zu rechnen.

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Vorgehensweise erklären könnte! :)

        
Bezug
Quadratische Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:43 Fr 21.02.2014
Autor: Sax

Hi,

eine Bruchgleichung der Form  [mm] \bruch{a}{b}=\bruch{c}{d} [/mm]  lässt sich (durch Multiplikation mit dem gemeinsamen Nenner $ b*d $ )  äquivalent umformen zu  $ a*d=c*b $. Dabei wird $ [mm] b\not= [/mm] 0 $ und $ [mm] d\not= [/mm] 0 $ vorausgesetzt.
Das musst du hier mit b=x+4 und d=2x+5 durchführen.

Gruß Sax.

Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:32 Fr 21.02.2014
Autor: mekanism

Mein Gott, so einfach! Vielen Dank! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wiederholung Algebra (Schule)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]