matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Quadratische Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Funktionen
Quadratische Funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:37 Do 18.03.2004
Autor: Rambo

hallo,also wir haben ein neues thema angefangen und ich hab folgendes problem bei eienr aufgabe,ich weiß nicht wie ich anfangen soll,bitte helft mir,Dankeschön

S ist Scheitel einer verschobenen Normalparabel.Bestimme die Funktionsvorschrift.

a) S(0/57)                  ?

        
Bezug
Quadratische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Do 18.03.2004
Autor: ministel

Hallo Rambo!

Die allgemeine Scheitelpunktsform einer Parabel lautet (x-a)²+b, wobei dann dein Scheitelpunkt die Koordinaten (a,b) hat.

Hilft dir das weiter? Du musst eigentlich einfach nur einsetzen.


(Ich hoffe, ich bin grad niemandem zuvor gekommen, hab auf antworten geklickt, etwas vergessen, bin zurückgegangen, und als ich wieder antworten wollte, gings nicht, weil der Status bereits verändert war. Wusste jetzt nicht, ob ich den verändert hab, oder jemand anderes. Falls zweiteres: Sorry.)

Bezug
                
Bezug
Quadratische Funktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:19 Do 18.03.2004
Autor: Rambo

könntest du s hier mal vormachen??:


S (0/57)

wäre sehr nett,vielen Dank!!!

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 Do 18.03.2004
Autor: Julius

Hallo Rambo!

Also, das solltest du schon mal alleine probieren, so schwierig ist das nicht!

Du hast die Scheitelpunktform

[mm]y=(x-a)^2 +b[/mm]

und musst nun [mm]S(a/b)=(0/57)[/mm] einsetzen, also für [mm]a[/mm] den Wert [mm]0[/mm] und für [mm]b[/mm] den Wert [mm]57[/mm] einsetzen und dann vereinfachen (gut, hier gibt es nicht viel zu vereinfachen).

Also, das solltest du hinkriegen! ;-)

Versuche es mal...

Liebe Grüße
julius

Bezug
                                
Bezug
Quadratische Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:10 Do 25.03.2004
Autor: Rambo

stimmt,das ist sehr einfach ,sorry für meine "blöde" Frage,


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]