matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Pythagoras
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Pythagoras
Pythagoras < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pythagoras: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:54 Do 14.08.2008
Autor: puma

Aufgabe
Du hast eine Kiste, die 1,5 m lang ist, 1 m hoch und 1 m breit. Du hast eine Stange, die 2 m lang ist. Passt die Stange in die Kiste? (Tipp: Raumdiagonale berechnen, wende dafür zwei Mal den Satz des Pythagoras an.)

Hallo!

Ich komme hier bei dieser Aufgabe absolut nicht weiter.
Ich weiß nur soviel:

a² + b² = c²
1,5² + b² = 1²

Aber da wir ja b² rausbekommen müssen, muss ich die 1,5² ja auf die andere Seite durch -1,5² bringen, dann käme aber eine negative Zahl raus, was ja nicht geht.

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank!

        
Bezug
Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 Do 14.08.2008
Autor: XPatrickX


> Du hast eine Kiste, die 1,5 m lang ist, 1 m hoch und 1 m
> breit. Du hast eine Stange, die 2 m lang ist. Passt die
> Stange in die Kiste? (Tipp: Raumdiagonale berechnen, wende
> dafür zwei Mal den Satz des Pythagoras an.)
>  Hallo!
>  

Hey!

> Ich komme hier bei dieser Aufgabe absolut nicht weiter.

Dann mache dir eine Skizze!!!

>  Ich weiß nur soviel:
>  
> a² + b² = c²

Besser wäre sich zu merken:
[mm] Kathete^2+Kathete^2=Hypotenuse^2 [/mm]

>  1,5² + b² = 1²

Das stimmt so nicht, da die Länge und Höhe deine Katheten sind.

>  
> Aber da wir ja b² rausbekommen müssen, muss ich die 1,5² ja
> auf die andere Seite durch -1,5² bringen, dann käme aber
> eine negative Zahl raus, was ja nicht geht.
>  
> Wer kann mir helfen?
>  
> Vielen Dank!

Schau mal, ob du mit einer Skizze weiterkommst. Und mache dir klar, welche Seiten du jeweils ausrechnen musst.


Grüße Patrick

Bezug
                
Bezug
Pythagoras: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:31 Do 14.08.2008
Autor: puma

Also ich hab jetzt eine Skizze gemacht.
Ist die richtig?
Komme trotzdem net weiter. :(


[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Pythagoras: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Do 14.08.2008
Autor: Kroni

Hi,

die Skizze ist doch super in Ordnung. Du hat dir doch schon die untere Diagonale eingezeichnet und die Raumdiagonale. Wie man b ausrechnet, weist du doch (Pythagoras!), und wenn du b ausgerechnet hast, dann kannst du doch mit der Höhe und der Raumdiagonale ebenfalls ein rechtwinkliges Dreieck hernehmen, womit man die Raumdiagonale ausrechnen kann.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]