matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenPyramide bilden
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Vektoren" - Pyramide bilden
Pyramide bilden < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pyramide bilden: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:04 Fr 17.04.2009
Autor: sardelka

Hallo,

ich bereite mich gerade für mein Abi vor und habe noch folgende Frage.

Wenn es steht:
Es sind Punkte O(0/0/0), A(...), B(...), [mm] C_{t}(...) [/mm] gegeben.

Bestimme für Pyramide [mm] OABC_{t} [/mm] ...

Ist damit IMMER Grunfläche OAB und Höhe [mm] C_{t} [/mm] oder muss ich auch immer andere mögliche Grundflächen betrachten, wie z.B. [mm] ABC_{t} [/mm] und O als Höhe oder so?

Oder kommt da sowieso immer das gleiche raus?

Vielen Dank

LG

sardelka

        
Bezug
Pyramide bilden: nicht eindeutig
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:36 Fr 17.04.2009
Autor: Loddar

Hallo sardelka!


Bei einer Pyramide mit dreiekiger Grundfläche (wie hier von Dir genannt), ist es egal, welche Fläche Du als Grundfläche ansiehst (wenn es in der Aufgabenstellung nicht festgelegt wird).

Etwas anders sieht es bei Pyramiden mit Grundflächen aus 4 (oder mehr) Punkten aus: hier müssen diese Punkte der Grundfläche alle in derselben Ebene liegen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Pyramide bilden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:45 Fr 17.04.2009
Autor: sardelka

Alles klar, hab beides verstanden, danke :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]