matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungPunkte zur Ebene
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Punkte zur Ebene
Punkte zur Ebene < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punkte zur Ebene: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:01 Mo 12.02.2007
Autor: Toyah21

Aufgabe
Berechne den Abstand der Punkte A,B, C von der Ebene durch die  Punkte P, Q, R

1.)A(3|3|-4) B(-4|-8|-18) C(1|0|19)
P(2|0|4) Q(6|7|1) R(-2|3|7)

hallöchen!

Bräuchte wirklich dringend Hilfe..aber Habe natürlich mir selber schon gedaNKEN  gemacht...

ALso:

E:x= [mm] \vektor{2 \\ 0\\4}+r\vektor{4 \\ 7\\-3}+s \vektor{-4 \\3\\3} [/mm]

nun wollte ich [mm] \vec{n} [/mm] berechnen:

1.4n1+7n2-3n3=0
2.-4n1+3n2+3n3=0

1.+2.= 10n2=0
n2=0 --> einsetzen in 1.

4n1=3n3
n1=3/4n3    --->wähle für n3=4
n1= 3; n2= 0

[mm] \vec{n}=\vektor{3\4\ 0\\} [/mm]


...aber kann mir bitte beim beenden helfen ich komm da irgendwie nicht auf ein ergebnis...BITTE

        
Bezug
Punkte zur Ebene: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:25 Mo 12.02.2007
Autor: riwe


> Berechne den Abstand der Punkte A,B, C von der Ebene durch
> die  Punkte P, Q, R
>  
> 1.)A(3|3|-4) B(-4|-8|-18) C(1|0|19)
>  P(2|0|4) Q(6|7|1) R(-2|3|7)
>  hallöchen!
>  
> Bräuchte wirklich dringend Hilfe..aber Habe natürlich mir
> selber schon gedaNKEN  gemacht...
>  
> ALso:
>  
> E:x= [mm]\vektor{2 \\ 0\\4}+r\vektor{4 \\ 7\\-3}+s \vektor{-4 \\3\\3}[/mm]
>  
> nun wollte ich [mm]\vec{n}[/mm] berechnen:
>  
> 1.4n1+7n2-3n3=0
>  2.-4n1+3n2+3n3=0
>  
> 1.+2.= 10n2=0
>  n2=0 --> einsetzen in 1.

>  
> 4n1=3n3
>  n1=3/4n3    --->wähle für n3=4
> n1= 3; n2= 0
>  
> [mm]\vec{n}=\vektor{3\4\ 0\\}[/mm]
>  
>
> ...aber kann mir bitte beim beenden helfen ich komm da
> irgendwie nicht auf ein ergebnis...BITTE

da bist du ein bißchen zu früh verzweifelt.
stimmt ja eh

nur richtig zusammenfassen:
[mm] \vec{n}=\vektor{3\\0\\4}. [/mm]
damit hast du die koordinatenform der ebene [mm] E: 3x + 4z = 6+16[/mm].
jetzt die HNF aufstellen und die punkte der reihe nach einsetzen:


[mm]HNF:\frac{3x + 4z -22}{5}=0[/mm]

d(A)=| [mm] \frac{3\cdot 3 - 4\cdot4 -22}{5}| [/mm]

ich hoffe, ich habe mich nirgendwo vertippt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]