matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenProzesse und MatrizenProzesse und Matrizen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Prozesse und Matrizen" - Prozesse und Matrizen
Prozesse und Matrizen < Prozesse+Matrizen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prozesse und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozesse und Matrizen: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:28 So 09.08.2009
Autor: Ilza

Ein Telefonanalagenbauer benötigt für die Installation der Standartanlage A1 insgesamt 30m Kabel und 5 Endgeräte, für die Anlage A2 sind es 40 m Kabel und 8 Endgeräte, für die Anlage A3 braucht er 50m Kable und 10 Endgeräte.
a) Stellen Sie die Matrix für diesen Produktionsprozess auf und beschreiben Sie ihn damit.
b) Es sollen 10 Anlagen des Typs A1, 4 Anlagen des Typs A2 und 3 Anlagen des Typs A3 installiert werden. Bestimmen Sie den Bedarf an Kabeln und Endgeräten.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Prozesse und Matrizen: Deine Ideen?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:35 So 09.08.2009
Autor: Loddar

Hallo ilza,

[willkommenmr] !!


Wie sehen denn Deine Ideen und Lösungsansätze aus? Das gehört hier nämlich zu den Forenregeln ...


Gruß
Loddar


PS: Außerdem glaube ich nicht, dass Telefonanlagenbauer etwas mit []Standarten zu tun haben.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Prozesse und Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]