matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Prozentrechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Prozentrechnung
Prozentrechnung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:25 Sa 12.05.2007
Autor: mademoiselle

Im Ausverkauf wird der Verkaufspreis um 20% gesenkt. Weil der Artikel nicht verkauft werden kann, wird der Preis nochmals gesenkt. Um wie viel %, wenn damit der ursprüngliche Ankaufspreis gedeckt sein soll?


Ich würde mich freuen, wenn mir jemand mit Lösungsweg Antwort geben könnte.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:30 Sa 12.05.2007
Autor: moellerer

Ist da zufaellig noch eine Angabe dabei? Wenn der Ankaufspreis nicht gegeben ist, kommen wir da nicht weiter ;-)

Bezug
                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:34 Sa 12.05.2007
Autor: mademoiselle

Hmm..Es steht noch:

Der Ankaufspreis einer Ware wird zuerst um 30% erhöht; der Verkaufspreis wird durch eine erneute Erhöhung um 10% bestimmt. Wie viel beträgt die gesamte Verteuerung?

Da hab' ich mir gedacht:

x ---> *1,3 = 1,3x --->* 1,1= 1,43x

x entspricht 100%
1,43 x entspricht 143%

Also ist die ganze Verteuerung 43%..Kann das sein?

:)

Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:38 Sa 12.05.2007
Autor: moellerer

Genau! Der Rest muesste doch kein Problem sein?

Bezug
                                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:45 Sa 12.05.2007
Autor: mademoiselle

Ich verstehe nicht, was mit "...gedeckt sein soll.." gemeint ist.



Bezug
                                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:46 Sa 12.05.2007
Autor: moellerer

[mm] \approx [/mm] gleich sein

Bezug
                                                
Bezug
Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Sa 12.05.2007
Autor: mademoiselle

Hmm, also in dem Fall wieder x?

x --> *0,8 = 0,8x --->*y = x

0,8x * y = x

Aber was ist dann x? 1?

Bezug
                                                        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:24 Sa 12.05.2007
Autor: Josef

Hallo mademoiselle,

Der Ankaufspreis einer Ware wird zuerst um 30% erhöht; der Verkaufspreis wird durch eine erneute Erhöhung um 10% bestimmt. Wie viel beträgt die gesamte Verteuerung?

Da hab' ich mir gedacht:

x ---> *1,3 = 1,3x --->* 1,1= 1,43x


[ok]

x entspricht 100%


[ok]


1,43 x entspricht 143%

[ok]


Also ist die ganze Verteuerung 43%..Kann das sein?


[ok]


von 1,43 werden 20 % gekürzt.

das ergibt:

1,43 * 0,8 = 1,144

Jetzt musst du noch auf 1 rechnen, also:

1,144 * x = 1

kommst du jetzt weiter?

Viele Grüße
Josef

Bezug
                                                                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:33 Sa 12.05.2007
Autor: mademoiselle

Okay, also:

1,43 * 0,8 = 1,144

1,144 * x= 1   |: 1,144
x=1/1,144=0.874..

100-87,4...=12,6%

Also wird der Preis nochmals um 12,6% gesenkt. Stimmt das?
Vielen Dank, LG

Bezug
                                                                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:24 Sa 12.05.2007
Autor: Josef

Hallo mademoiselle,

> Okay, also:
>  
> 1,43 * 0,8 = 1,144
>  
> 1,144 * x= 1   |: 1,144
>  x=1/1,144=0.874..
>  
> 100-87,4...=12,6%
>  
> Also wird der Preis nochmals um 12,6% gesenkt. Stimmt das?


[ok]

Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]