matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÖkonomische FunktionenProzentrechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Ökonomische Funktionen" - Prozentrechnen
Prozentrechnen < Ökonomische Funktion < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnen: 500€ gehen mir ab
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:49 So 13.09.2009
Autor: itil

Aufgabe
Sie planen den Kaf eine Schrebergartens mit dme Kaufpreis von 60.000€. Als Nebenkosten werden anfallen:

Ablöseinvestition für den Vorgänger: 12.000
4% Notariatsgebühren
2,5% Grundwerwerbssteuer
3,5% Maklerprovision

Sie veranschlagen einen KRedit ind er höhe von 80.000 aufzunehmen. Reicht dieser KRedit aus?

Ansich ja sehr Simpel:

Kaufpreis:    60.0000
4% Norat:        2.400
3,5% Makler:    2.100
2,5% Steuern:  1500
_________________
ZWSUM: 66000,-
+            12000 (Ablöse)
_____________________

Erg:  78.000.-

A: JA der KRedit in der Höhe von 80.000 ist ausreichend.

________---PROFLÖSUNG:

Kaufpreis:                           60.000
+ Investitionsablöse             12.00
+ 4% von 60000                    2.600
+ 2,5% Steuern                     1625
+ 3,5% makler                       2275
______________________________
78500

d.h.
Prof. hat 4%, 2,5%, 3,5% von 65000 gerechnet.
Ich frage mich ejtzt, wie kommt der Prof auf 65000 ??
Oder wars ein fehler von ihm?

Habe die Angabe 1:1 abgeschrieben. und noch mehrmals nachgeschaut es steht dort 60.000 nicht 65000.-


        
Bezug
Prozentrechnen: Fehler in Aufgabenstellung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:15 So 13.09.2009
Autor: Loddar

Hallo itil!


Dann scheint zu dieser Aufgabe wirklich der Kaufpreis von 65.000 € zu gehören.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Prozentrechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:28 So 13.09.2009
Autor: itil

also fehler in der angabe :-) ganz klar ^^ sehr schön, dachte mir doch.. egal wie ich was rechne.. ich komme nciht auf 65000. danke trotzdem :-)



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ökonomische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]