matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftProduzentenrente und KR
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Produzentenrente und KR
Produzentenrente und KR < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Produzentenrente und KR: Preis und Gleichgewicht
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:04 Di 08.11.2011
Autor: lisa11

Aufgabe
Die Nachfrage nach  Benzin sei bei Q = 200 -. 80P.Das Angebot bei 1.25 GE .
Die Benzinsteuer werde um 0.1 GE erhoeht pro Liter.

Berechnen Sie den neuen Gleichgwichtspunkt E'

Wie gross ist der neue Gleichgewichtspreis?

Berechnen Sie die neue Gleichgewichtsmenge.

Wie wird die Steuererhoehung auf Kaeufer und Vierkaeufer aufgeteilt?

Berechnen Sie die staatlichen Steuereinnahmen durch die Steuererhoehung.

Berechnen Sie Konsumenten und Produzentenrente vor und nach der Steuererhoehung.

Berechnen Sie die Gesamtrente aller drei Positionen KR,PR,staatliche Steuereinnahmen.

guten tag,

fuer die Gleichsgewichtsmenge bekomme ich 100 fuer die alte
fuer die neue Gleichgewichtsmenge bekomme ich 92

der neue Gleichgewichtspreis ist bei 1.35 GE

Aufteilung der Steuererhoehung
Benzinkaeufer 0.1
Benzinverkaeufer 0

staatliche Steuereinnahmen:
vor Erhoehung : 0
nach Erhoehung . 0.1*92 = 9.2 GE

vor der Steuererhoehung:
KR = 0.5*(2.5 - 1.25)*100 = 62.5
PR = 0.5*(1.25-1.05)*100 = 10.0
Steuer = 0
Gesamtrente = 72.5

nach der Steuererhoehung:
KR = 0.5*(2.5-1.35)*92 = 52.9
PR = 0.5*(1.35-1.05)*84 = 8.4
Steuer =    0.1*92      = 9.2
Gesamtrente = 70.5

Wo habe ich falsch gerechnet?

Gruss
l.


        
Bezug
Produzentenrente und KR: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:49 Do 10.11.2011
Autor: Josef

Hallo lisa11,

> Die Nachfrage nach  Benzin sei bei Q = 200 -. 80P.Das
> Angebot bei 1.25 GE .
>  Die Benzinsteuer werde um 0.1 GE erhoeht pro Liter.
>  
> Berechnen Sie den neuen Gleichgwichtspunkt E'
>  
> Wie gross ist der neue Gleichgewichtspreis?
>  
> Berechnen Sie die neue Gleichgewichtsmenge.
>  
> Wie wird die Steuererhoehung auf Kaeufer und Vierkaeufer
> aufgeteilt?
>  
> Berechnen Sie die staatlichen Steuereinnahmen durch die
> Steuererhoehung.
>  
> Berechnen Sie Konsumenten und Produzentenrente vor und nach
> der Steuererhoehung.
>  
> Berechnen Sie die Gesamtrente aller drei Positionen
> KR,PR,staatliche Steuereinnahmen.

,  



> fuer die Gleichsgewichtsmenge bekomme ich 100 fuer die
> alte

[ok]

>  fuer die neue Gleichgewichtsmenge bekomme ich 92


[ok]

>  
> der neue Gleichgewichtspreis ist bei 1.35 GE

[ok]


>  
> Aufteilung der Steuererhoehung
>  Benzinkaeufer 0.1


[ok]

>  Benzinverkaeufer 0


[ok]

>  
> staatliche Steuereinnahmen:
>  vor Erhoehung : 0

[ok]



>  nach Erhoehung . 0.1*92 = 9.2 GE


[ok]



Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Produzentenrente und KR: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:24 Do 10.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]