matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaProbleme mit DSolve
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathematica" - Probleme mit DSolve
Probleme mit DSolve < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Probleme mit DSolve: Reale vs Complexe Lösung
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:02 Di 04.09.2012
Autor: AnTa

Aufgabe
Reale Lösung mit Solve und Simplify, Complexe Lösung mit FullSimplify. DSolve liefert Complexe Lösung

Hallo an alle,

Ich habe ein Problem mit Mathematica 8. Ich habe eine DGL 4. Ordnung der folgenden Form.
mathematica

y''''[x] + a y[x] == 0


Wenn ich die Gleichung mit DSolve[] löse bekomme ich eine Complexe Lösung. Ich weiß aber dass die Lösung nur reale Anteile besitzt.
Deshalb habe ich die Gleichung per Hand gelöst und dann nur noch die Konstanten mit Mathematica bestimmt. Das Problem ist nun das Folgende.

Wenn ich die Konstanten C[5]...C[8] mit den Randbedingungen und dem Solve[] Befehl löse bekomme ich unterschiedliche Lösungen je nachdem ob ich //Simplify oder //FullSimplify verwende.

Simplify ergibt eine Reale Lösung und
FullSimplify eine Complexe.

Das Notebook kann auf Dropbox runtergeladen werden:
dl.dropbox.com/u/4920002/DGL_4th_Order_with_own_solution.nb

Das kann doch nicht sein. Für Erklärungsansätze bin ich dankbar.

Im weiteren Verlauf meiner Arbeit muss ich den DSolve Befehl verwenden und ich möchte gerne verstehen wie ich die richtige Lösung im Realen erzeugen kann.

Grüße,

Andy

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[http://matheplanet.com/default3.html?call=viewforum.php?forum=41004&ref=http%3A%2F%2Fwww.google.de%2Furl%3Fsa%3Dt%26rct%3Dj%26q%3Ddeutsches%2520mathematica%2520forum%26source%3Dweb%26cd%3D3%26cad%3Drja%26ved%3D0CDUQFjAC]

        
Bezug
Probleme mit DSolve: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:20 Do 06.09.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]