matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikPrandtl in Abhängigkeit von T
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Prandtl in Abhängigkeit von T
Prandtl in Abhängigkeit von T < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prandtl in Abhängigkeit von T: Stoff: Isopropanol, Tipp.
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:25 Di 15.02.2011
Autor: Clone

Aufgabe
Bestimmen Sie die Prandtl-Zahlen für Isopropanol im Bereich von 20°C bis 150°C bei konstanten Drücken [mm] p_{1}=0,2bar; p_{2}=0,5bar; p_{3}=0,8bar. [/mm]

Hallo,

im Internet habe ich leider keine passenden Daten für Isopropanol gefunden.
Deswegen ist meine Idee, die Pr-Zahlen eingenständig zu berechnen. Allerdings brauche ich hierfür die spez. Wärmekapazität [mm] c_{p}, [/mm] die dyn. Viskosität [mm] \mu [/mm] und den Wärmeleitwert [mm] \lambda, [/mm] um Pr = [mm] \bruch{\mu * c_{p}}{\lambda} [/mm] berechnen zu können. Da diese Parameter vom Druck und  von der Temperatur abhängen ist die Berechnung relativ aufwendig.
Gibt es eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Gruß

        
Bezug
Prandtl in Abhängigkeit von T: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:26 Di 15.02.2011
Autor: wattwurm83

Hi,

ich denke das ist das falsche Forum...
denn deine Frage bezieht sich auf ein Problem der "Strömungslehre" und nichts mit Chemie zu tun...

im Forum "Ingenieurswissenschaften" wäre es wohl besser aufgehoben...

Denke ich...

Bezug
        
Bezug
Prandtl in Abhängigkeit von T: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Mi 23.02.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]