Potenzreihenentwicklung < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Finden Sie mit geschickten algebraischen  Umformungen und dem Ergebnis der Tutoriumsaufgabe 3 eine Potenzreihenentwicklung  von (1/(1-z)) in Potenzen von 1/z, d.h. suchen Sie Koeffizienten [mm] a_n [/mm] auf, so dass 
 
 
 
[mm] \left( \bruch{1}{1-z} \right) =\sum_{n=0}^{\infty} a_n \left( \bruch{1}{z} \right)^n [/mm]  |  
  
Hallo,
 
 
ich weiß:
 
 
[mm] \left( \bruch{1}{1-z} \right) =\left( \bruch{1}{z((1/z)-1} \right)
 [/mm] 
 
=1/z [mm] \left( \bruch{1}{(1/z)-1} \right)
 [/mm] 
 
das muss ich in die folgende geometrische Reihe schreiben:
 
 
[mm] \sum_{k=0}^{\infty} z^k =\left( \bruch{1}{1-z} \right)
 [/mm] 
 
[mm] \sum_{k=0}^{\infty} z^k [/mm] =1/z  [mm] \left( \bruch{1}{(1/z)-1} \right)
 [/mm] 
 
und dann soll ich Index verschieben aber wie???
 
Ich bitte um Hilfe.
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
Grüße
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:39 So 28.04.2013 |    | Autor: |  Marcel |   
	   
	   Hallo,
 
 
> Finden Sie mit geschickten algebraischen  Umformungen und 
 
> dem Ergebnis der Tutoriumsaufgabe 3 eine 
 
> Potenzreihenentwicklung  von (1/(1-z)) in Potenzen von 1/z, 
 
> d.h. suchen Sie Koeffizienten [mm]a_n[/mm] auf, so dass 
 
> 
 
> 
 
> [mm]\left( \bruch{1}{1-z} \right) =\sum_{n=0}^{\infty} a_n \left( \bruch{1}{z} \right)^n[/mm]
 
>  
 
> Hallo,
 
>  
 
> ich weiß:
 
>  
 
> [mm]\left( \bruch{1}{1-z} \right) =\left( \bruch{1}{z((1/z)-1} \right)[/mm]
 
>  
 
> =1/z [mm]\left( \bruch{1}{(1/z)-1} \right)[/mm]
 
 
ist doch (fast) wunderbar, für $z [mm] \not=0$ [/mm] und $z [mm] \not=1$ [/mm] gilt
 
[mm] $$(\*)\;\;\;\;\;\;\frac{1}{1-z}=\frac{1}{z}*\frac{1}{\frac{1}{z}-1}=\;\red{\text{--}}\;\frac{1}{z}*\frac{1}{1-\tfrac{1}{z}}\,.$$
 [/mm] 
 
Benutze nun [mm] $\sum_{k=0}^\infty q^k=\frac{1}{1-q}$ [/mm] für $|q| < 1$ in [mm] $(\*)$, [/mm] indem Du
 
[mm] $q:=1/z\,$ [/mm] definierst (beachte auch $|q| < 1 [mm] \iff [/mm] |1/z| < 1 [mm] \iff...$). [/mm] 
 
 
Und natürlich kannst Du danach noch sowas wie [mm] $r*\sum_{k=0}^\infty b_k r^k=\sum_{k=0}^\infty b_k r^{k+1}=\sum_{k=1}^\infty b_{k-1}r^k$
 [/mm] 
dann noch verwenden...
 
 
Gruß,
 
  Marcel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |