matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Potenzfunktionen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzfunktionen
Potenzfunktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzfunktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:46 So 05.03.2006
Autor: rotespinne

Aufgabe
Beschreibe die Symmetrie des Graphen, die Monotonie von f und gib die Asymptoten an.

f: x --> ( x+3 [mm] )^{-4} [/mm] + 5

Hallo ihr lieben!






Ich soll meiner Schwester bei dieser Aufgabe helfen, doch leider muss ich gestehen dass ich hier auch nicht mehr richtig rein finde.

Eine Asymptote ist eine Gerade an die sich der Graph anschmiegt, das weiß ich.

Aber ich weiß überhaupt nicht wie ich die Symmetrie hier bestimmen kann bzw. woran sich die Symmetrie an einer Potenzfunktion erkennen lässt.

Auch mit der Monotonie komme ich nicht klar. Mit Ableitungen kann man in der 9. Klasse ja noch nicht hantieren. Ich müsste mir also anschauen was für x > o bzw. x < 0 folgt, oder?

Aber wie mache ich das?

Wäre super lieb wenn mir das jemand an diesem Beispiel einmal einleuchtend erklären könnte!

Vielen lieben Dank schonmal im voraus :=)

        
Bezug
Potenzfunktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:52 So 05.03.2006
Autor: Tequila

Hallo !

Für solche Fragen würde ich dir de.wikipedia.org empfehlen.
Ich glaube dort kann man sich schnell Dinge wieder ins Gedächtnis rufen! :)

zur Symmetrie:

ist f(-x) = f(x) ? wenn ja dann ist die Funktion Achsensymmetrisch
ist f(-x) = -f(x) ? wenn ja dann ist die Funktion Punktsymmetrisch
wenn keins von beiden zutrifft dann ist dort keine Symmetrie!

zur Monotonie:

wenn mit steigenden x der Funktionswert immer größer (oder auch mal gleich dem Vorgänger) wird, dann ist sie monoton steigend.
wenn sogar jeder folgende Funktionswert größer ist als der Vorgänger, dann ist sie streng monoton steigend.

andersrum gilt: monoton fallend.

Es kann auch vorkommen das die Funktion erst ab einem gewissen Wert für x monoton ist!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]