matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Potenzen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzen
Potenzen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen: Suche Tipps..
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:32 Mi 22.10.2008
Autor: G-Rapper

Aufgabe 1
[mm] \bruch{10a^9 + 12a^1^0}{18a^1^2 + 15a^1^1} [/mm]


Aufgabe 2
[mm] \bruch{\wurzel{2x}-2\wurzel{y}}{\wurzel{x}-\wurzel{2y}} [/mm]

Aufgabe 3
[mm] (\wurzel{45} [/mm] - [mm] \wurzel{65}) [/mm] * [mm] \wurzel{5} [/mm]
= [mm] (\wurzel{9*5} [/mm] - [mm] \wurzel{13*5}) [/mm] * [mm] \wurzel{5} [/mm]
soweit bin ich gekommen aber is das hier richtig mit wurzel 13??ich glaube eher nicht..

Aufgabe 4
[mm] \bruch{x\wurzel{y}+x\wurzel{y}}{2\wurzel{xy}} [/mm]

Aufgabe 5
[mm] \bruch{3}{\wurzel{x-y}} [/mm]

hallo leute, wäre echt froh wenn ihr mir helfen würdet.
wir mussten ein aufgabenblatt lösen und morgen dem lehrer mit den lösüngen abgeben. nur bei diesen  aufgabenteilen hab ich meine probleme.

gruß G-Rapper.

        
Bezug
Potenzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:36 Mi 22.10.2008
Autor: schachuzipus

Hallo G-Rapper,

> [mm]\bruch{10a^9 + 12a^1^0}{18a^1^2 + 15a^1^1}[/mm]

Klammere im Zähler $2$ aus, im Nenner [mm] $3a^2$ [/mm] ...

> [mm]\bruch{\wurzel{2x}-2\wurzel{y}}{\wurzel{x}-\wurzel{2y}}[/mm]

Erweitere den Bruch mit [mm] $\sqrt{x}\blue{+}\sqrt{2y}$, [/mm] dann bekommst du im Nenner die 3.binom. Formel, ein gängiger Trick, um Summen oder Differenzen von Wurzeln loszuwerden, danach kannst du leicht vereinfachen ...

Alternativ und hier schneller kannst du die letzte 2 im Zähler als [mm] $2=\sqrt{2}\cdot{}\sqrt{2}$ [/mm] schreiben und dann [mm] $\sqrt{2}$ [/mm] ausklammern ...


>  [mm](\wurzel{45}[/mm] - [mm]\wurzel{65})[/mm] * [mm]\wurzel{5}[/mm]
>  = [mm](\wurzel{9*5}[/mm] - [mm]\wurzel{13*5})[/mm] * [mm]\wurzel{5}[/mm] [ok]
>  soweit bin ich gekommen aber is das hier richtig mit
> wurzel 13??ich glaube eher nicht..

Ja, das stimmt soweit, multipliziere nun mal die [mm] $\sqrt{5}$ [/mm] in die Klammer nach dem Wurzelgesetz [mm] $\sqrt{a}\cdot{}\sqrt{b}=\sqrt{a\cdot{}b}$, [/mm] dann fällt dir bestimmt etwas auf ...

>  [mm]\bruch{x\wurzel{y}+x\wurzel{y}}{2\wurzel{xy}}[/mm]

Ist das richtig aufgeschrieben? Falls ja, fasse mal den Zähler zusammen und beachte, dass [mm] $a=\sqrt{a}\cdot{}\sqrt{a}$ [/mm] ist

>  [mm]\bruch{3}{\wurzel{x-y}}[/mm]

Hier geht nix: ist es richtig aufgeschrieben?

>  hallo leute, wäre echt froh wenn ihr mir helfen würdet.
>  wir mussten ein aufgabenblatt lösen und morgen dem lehrer
> mit den lösüngen abgeben. nur bei diesen  aufgabenteilen
> hab ich meine probleme.
>  
> gruß G-Rapper.


LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]