matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-StochastikPoker: Wahrsch. gleicher Flops
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Uni-Stochastik" - Poker: Wahrsch. gleicher Flops
Poker: Wahrsch. gleicher Flops < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Poker: Wahrsch. gleicher Flops: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:30 Do 22.02.2007
Autor: thompson

Aufgabe
Wahrscheinlichkeit zweier aufeinanderfolgender gleicher Flops (3 Karten aus 52)

In einer Pokerrunde kam uns diese Frage plötzlich. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, 2mal den genau gleichen Flop direkt hintereinander zu erhalten (also in Kartenreihenfolge)

es gibt ja meines Erachtens 52*51*50 Möglichkeiten, den Flop auszuteilen. Ist dies dann schon die Wahrscheinlichkeit zweier Flops direkt hintereinander?! Oder fehlt da nicht noch was?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Poker: Wahrsch. gleicher Flops: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:04 Do 22.02.2007
Autor: Zwerglein

Hi, thompson,

> Wahrscheinlichkeit zweier aufeinanderfolgender gleicher
> Flops (3 Karten aus 52)
>  In einer Pokerrunde kam uns diese Frage plötzlich. Wie
> hoch ist die Wahrscheinlichkeit, 2mal den genau gleichen
> Flop direkt hintereinander zu erhalten (also in
> Kartenreihenfolge)
>  
> es gibt ja meines Erachtens 52*51*50 Möglichkeiten, den
> Flop auszuteilen.

Richtig! Demnach ist [mm] |\Omega| [/mm] = 52*51*50

> Ist dies dann schon die
> Wahrscheinlichkeit zweier Flops direkt hintereinander?!
> Oder fehlt da nicht noch was?

Naja, die Wahrscheinlichkeit ist natürlich [mm] \bruch{1}{|\Omega|}. [/mm]

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Poker: Wahrsch. gleicher Flops: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:34 Do 22.02.2007
Autor: thompson

Aufgabe
dreimal hintereinander den gleichen Flop

DIes nur als Verständis-/Ergänzungsfrage?

ist dies dann [mm] \bruch{1}{\Omega²}?! [/mm]

Aber schonmal ganz dickes Merci für den Post!

Bezug
                        
Bezug
Poker: Wahrsch. gleicher Flops: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:45 Do 22.02.2007
Autor: Zwerglein

Hi, thompson,

> dreimal hintereinander den gleichen Flop
>  DIes nur als Verständis-/Ergänzungsfrage?
>  
> ist dies dann [mm]|\Omega|²?![/mm]

  
Natürlich wieder:

P("dreimal derselbe Flop") = [mm] \bruch{1}{|\Omega|^{2}}. [/mm]

Sonst OK!

Es ist ja so: Der erste Flop ist praktisch beliebig;
das Ergebnis aber wird für den zweiten und auch den dritten Versuch
jeweils als "Treffer"  gewertet und die zugehörige Trefferwahrscheinlichkeit ist eben [mm] \bruch{1}{|\Omega|}. [/mm]

mfG!
Zwerglein


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]