matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaPlot & ListPlot kombinieren
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathematica" - Plot & ListPlot kombinieren
Plot & ListPlot kombinieren < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plot & ListPlot kombinieren: Frage/Hilfegesuch
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:27 So 30.10.2011
Autor: Kwon

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Edit: Anscheinend mag die Forensoftware den Quellcode an manchen Stellen nicht so sehr, stellt zur besseren Lesbarkeit vlt. auf "Quelltext" ;)

Hallo,
ich muss für mein Praktikum eine Reihe von Werten plotten und diese mit einer theoretischen Kurve vergleichen.
Dazu würde ich gerne beide in der selben Grafik plotten lassen. Leider habe ich bisher noch nie mit Mathematica gearbeitet. Bisher halfen Dokumentation und Suchmaschine ganz gut weiter aber bei diesem Problem vermochten Sie mir nicht zu helfen.

Hier mein Quellcode bisher(kann direkt in Mathematica kopiert werden):

Needs["PlotLegends'"]

f[x_] := [mm] ((Sqrt[1.33^2 [/mm] - [mm] Sin[x]^2] [/mm] - [mm] Cos[x])^2/(1.33^2 [/mm] - [mm] 1))^2 [/mm]

g[x_] := [mm] ((1.33^2 [/mm] Cos[x] - [mm] Sqrt[1.33^2 [/mm] - [mm] Sin[x]^2])/(1.33^2 [/mm] Cos[x] + [mm] Sqrt[1.33^2 [/mm] - [mm] Sin[x]^2]))^2 [/mm]

Plot[{f[x], g[x]}, {x, 0, 90 [mm] \[Degree]}] [/mm]


H2OP = [mm] ReadList["Pfad\H2OP.txt", [/mm] Number, RecordLists -> True]

H2OS = [mm] ReadList["Pfad\H2OS.txt", [/mm] Number, RecordLists -> True]


ListLinePlot[{H2OP, H2OS}, AxesLabel -> [mm] {"\[Alpha] / \[Degree]", "R"}, [/mm]
  PlotLegend -> [mm] {"R\[LeftDoubleBracketingBar]", "R\[UpTee]"}, [/mm]
LegendPosition -> {1.1, -0.4}]



Nun würde ich gerne f[x] und g[x] in die 2. Grafik integrieren. Getrennt funktioniert alles wunderbar, aber wenn ich es versuche zu kombinieren kriege ich nur Fehlermeldungen.


Vielen Dank schon mal für die Hilfe

ps: wer es bei sich nachbauen will, hier die Inhalte der .txt:

H2OS.txt:

10 0.0084375
15 0.009375
20 0.01
25 0.01171875
30 0.0134375
35 0.0178125
40 0.0215625
45 0.029687
50 0.0390625
55 0.05625
60 0.078125
65 0.1125
70 0.171875
75 0.3125
80 0.3125
85 0.005



H2OP.txt

10 0.0375
15 0.03125
20 0.034375
25 0.028125
30 0.01875
35 0.021875
40 0.0203125
45 0.021875
50 0.015625
55 0.0146875
60 0.01875
65 0.03125
70 0.08125
75 0.203125
80 0.25625
85 0.0265625


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: txt) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: txt) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Plot & ListPlot kombinieren: Bin schon etwas weiter ;)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:11 Mi 02.11.2011
Autor: Kwon

Needs["PlotLegends'"]

f[x_] := [mm] ((Sqrt[1.33^2 [/mm] - [mm] Sin[x]^2] [/mm] - [mm] Cos[x])^2/(1.33^2 [/mm] - [mm] 1))^2 [/mm]

g[x_] := [mm] ((1.33^2 [/mm] Cos[x] - [mm] Sqrt[1.33^2 [/mm] - [mm] Sin[x]^2])/(1.33^2 [/mm] Cos[x] + [mm] Sqrt[1.33^2 [/mm] - [mm] Sin[x]^2]))^2 [/mm]

p1 = ListLinePlot[{H2OP, H2OS},
  AxesLabel -> [mm] {"\[Alpha] / \[Degree]", "R"}, [/mm]
  PlotLegend -> [mm] {"R\[LeftDoubleBracketingBar]", "R\[UpTee]"}, [/mm]
  LegendPosition -> {1.1, -0.4}]


H2OP = [mm] ReadList["Pfad\H2OP.txt", [/mm] Number, RecordLists -> True]

H2OS = [mm] ReadList["Pfad\H2OS.txt", [/mm] Number, RecordLists -> True]


p2 = Plot[{f[x], g[x]}, {x, 0, 83.4 [mm] \[Degree]}, [/mm]
  AxesLabel -> [mm] {"\[Alpha] / \[Degree]", "R"}, [/mm]
  PlotLegend -> [mm] {"R\[LeftDoubleBracketingBar]", "R\[UpTee]"}, [/mm]
  LegendPosition -> {1.1, -0.4}]

Show[p1, p2]


So nun, habe ich die Grafiken zusammen aber das sieht ja schon ganz schön ...doof... aus.
Daher die Frage:
Wie kriege ich einheitliche Achsen hin?

Viele Grüße und Danke schon mal

Bezug
                
Bezug
Plot & ListPlot kombinieren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Fr 04.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Plot & ListPlot kombinieren: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 01:56 Sa 05.11.2011
Autor: Kwon

Ich musste das Protokoll zwar schon abgeben, aber da ich dieses Problem sicher noch öfter haben werde, bin ich immer noch an einer Lösung interessiert.

Bezug
                
Bezug
Plot & ListPlot kombinieren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:20 So 20.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Plot & ListPlot kombinieren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Sa 05.11.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]