matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikPhysik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Physik
Physik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:22 Fr 05.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Der einseitige Hebel einer Stanze hat eine Länge von 24cm.In einem Abstand von 2cm von der Achse ist das Stanzeisen angebracht.Die auf den Hebel wirkende Kraft beträgt 30N. Berechnen Sie die Druckkraft , die vom Stanzeisen ausgeübt wird!

Ich habe mit dieser Frage auch große Probleme. Ich habe dafür überhaupt keine Idee.
Vielleicht kann mir ja dabei jemand helfen?

Ich Danke im Voraus für eure Hilfe.

        
Bezug
Physik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:45 Fr 05.02.2010
Autor: Herby

Hi,

Skizze machen :-)


1. Waagerechter Strich (Länge 12cm)
2. Links Drehpunkt und 1cm nebendran deine Stanze
3. der Abstand zwischen Drehpunkt und Stanze heißt [mm] a_1 [/mm]
4. der Abstand zwischen den beiden Enden des Striches heißt [mm] a_2 [/mm]
5. Die Kraft wirkt auf das rechte Ende von oben

Jetzt gilt, dass sich die Kräfte gegenseitig aufheben, weil ja die Summe der Momente null sein muss: [mm] \summe{M}=0 [/mm]

Weil aber [mm] M_{irgendwas}=F_{irgendwas}*L"ange [/mm] ist, muss [mm] F_{Druck}*a_2-F_{Stanze}*a_1=0 [/mm] sein.

Eine Gleichung, eine Unbekannte -> eine Lösung


Lg
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]