matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMedizinPharmakologie-Bioverfügbarkeit
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Medizin" - Pharmakologie-Bioverfügbarkeit
Pharmakologie-Bioverfügbarkeit < Medizin < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pharmakologie-Bioverfügbarkeit: Klausurfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:19 Di 27.05.2014
Autor: janty

Aufgabe
5) Was ändert sich wenn das wichtigste metabolisierende Enzym defekt ist?

a) Bioverfügbarkeit
b) BV, Verteilung und Ausscheidung
c) BV und Ausscheidung
d) nur Ausscheidung

Das ist eine Klausurfrage aus unserer letzten Pharmaklausur (so oder ähnlich, gedächtnismäßig). Ich weiß nicht, was die richtige Lösung sein soll.
Die Bioverfügbarkeit wird sich auf jeden Fall ändern, denke ich.
Aber die Ausscheidung doch evtl. auch, aber davon abhängig, um welches Medikament es sich handelt, oder? Wenn es ausschließlich renal eliminiert wird, dann aber eher nicht?
Mehr Infos waren aber leider nicht gegeben...
Vielleicht steh ich auch einfach nur aufm Schlauch und es ist ganz eindeutig?  Ich tendiere zu C)...
Danke schonmal für Hilfe und Ideen.

        
Bezug
Pharmakologie-Bioverfügbarkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:32 Mi 28.05.2014
Autor: Eisfisch


> 5) Was ändert sich wenn das wichtigste metabolisierende
> Enzym defekt ist?
>  
> a) Bioverfügbarkeit
> b) BV, Verteilung und Ausscheidung
>  c) BV und Ausscheidung
>  d) nur Ausscheidung

ich tippe(!!) auf b)
Mit der geänderten Bioverfügbarkeit (hier ja praktisch Null, da das Enzym defekt ist) ändert sich auch die Verteilung der Stoffe, die das Enzym bearbeiten soll bzw. diese Stoffe werden nicht hergestellt. Zudem ändert sich auch die Ausscheidung, da zB. Disaccaride nicht aufgesplittet werden und erst im Darm sich chemisch anders als eigentlich vorgesehen um- bzw. zersetzen (Bsp. Laktase fehlt und Laktose wird erst im Darm zerlegt)




Bezug
        
Bezug
Pharmakologie-Bioverfügbarkeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Mi 04.06.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]