matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenPerpheriegeräte?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Perpheriegeräte?
Perpheriegeräte? < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Perpheriegeräte?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:10 Do 19.03.2009
Autor: Surfer

Hallo bei folgender Frage ist mir auch nicht ganz ersichtlich was hier als richtig gilt, meiner Meinung nach c) oder?

[Dateianhang nicht öffentlich]

lg Surfer

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Perpheriegeräte?: andere Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:16 Do 19.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Surfer!


Wegen "Arbeitsspeicher" würde ich zu Antwort (a.) tendieren (siehe auch []hier).


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Perpheriegeräte?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Do 19.03.2009
Autor: Surfer

Ja das habe ich auch schon gesehen, aber dazu passt ja dann die Tastatur nicht! unter keinen Peripherigeräten verstehe ich doch eigentlich diese, die im inneren verbaut sind, das ist natürlich auch der Arbeitsspeicher!!
bissl komisch die frage!

lg Surfer

Bezug
                        
Bezug
Perpheriegeräte?: Eingabegerät
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:23 Do 19.03.2009
Autor: Loddar

Hallo Surfer!


Hast Du Dir meinen o.g. []Link mal angesehen?

Eine Tastatatur dient doch eindeutig zur Eingabe von daten und Befehlen.


Gruß
Loddar



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]