matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaPerformance Optionsbewertung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathematica" - Performance Optionsbewertung
Performance Optionsbewertung < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Performance Optionsbewertung: "Fehler" bei Simulationszeit
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:50 Do 05.05.2011
Autor: timyyyyyy

Hallo zusammen,
die Programmierung (siehe Anhang) funktioniert eigentlich ziemlich gut (ist schnell und erzielt gute numerisch ermittelte preise).
Aber mein Problem oder viel mehr meine Frage:

immer wenn n*t < 100, dann wird die berechnung EXTREMST langsam!!!
n=Diskretisierungsschritte pro Jahr
t=Jahre

aber an sich ist es natürlich so, dass je höher n und / oder t ist, desto länger dauert meine simulation. dies tut es an sich auch, nur gibt es halt immer diesen "bruch" bei welchem die Simulationszeit drastisch anspringt, wenn n*t<100. was aber für mich keinen sinn macht, da es ja eigentlich sogar leicht schneller sein müsste.

hat jdm von euch eine begründung dafür?

Hintergrund:
Es handelt sich um eine Monte Carlo Simulation zur Bewertung einer Option auf Aktien.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: nb) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Performance Optionsbewertung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:05 Fr 13.05.2011
Autor: Peter_Pein

Hi,

wenn Du magst (und es noch aktuell ist), sende mir doch Dein Notebook direkt an petsie(at)web(dot)de. Bis diese leidige sogenannte Urheberrechtprüfung dereinst beendet sein wird, können Monate vergehen (hier habe ich z.B. am 2. November 2007 ein notebook angehängt, das bis heute nicht verfügbar ist).

Gruss,
Peter

Bezug
        
Bezug
Performance Optionsbewertung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Fr 20.05.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]