matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTechnische InformatikParität: Fehler finden
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Technische Informatik" - Parität: Fehler finden
Parität: Fehler finden < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parität: Fehler finden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:09 Do 18.04.2013
Autor: Michi46535

Aufgabe
Bei diesem mit zweidimensionaler Parität gesicherten Codewort ist ein Bit gekippt:
1. Wurde gerade oder ungerade Parität verwendet?
2. Identifizieren Sie den Bitfehler und beheben Sie ihn.

1 0 1 1 | 1
0 1 1 0 | 0
1 0 1 0 | 0
1 1 1 0 | 1
- - - - + - -
1 0 0 1 | 1

Hallo,
ich habe die Aufgabe bereits gelöst, aber bin mir bei den Antworten nicht sicher.

Zu 1) Es wurde gerade Parität verwendet, da die Paritätsbits so gesetzt wurden, dass die Anzahl von Einsen stets gerade ist (mit Ausnahme der letzten Zeile u. Spalte)

Zu 2)

Der Fehler ist die 1 ganz rechts unten.

Also:

1 0 1 1 | 1
0 1 1 0 | 0
1 0 1 0 | 0
1 1 1 0 | 1
- - - - + - -
1 0 0 1 | -> 1 <-

Korrigiert sieht das ganze dann so aus:

1 0 1 1 | 1
0 1 1 0 | 0
1 0 1 0 | 0
1 1 1 0 | 1
- - - - + - -
1 0 0 1 | 0


Sehe ich das soweit richtig?
Schonmal Vielen Dank!


        
Bezug
Parität: Fehler finden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:45 Do 18.04.2013
Autor: reverend

Hallo Michi,

> Bei diesem mit zweidimensionaler Parität gesicherten
> Codewort ist ein Bit gekippt:
> 1. Wurde gerade oder ungerade Parität verwendet?
> 2. Identifizieren Sie den Bitfehler und beheben Sie ihn.

>

> 1 0 1 1 | 1
> 0 1 1 0 | 0
> 1 0 1 0 | 0
> 1 1 1 0 | 1
> - - - - + - -
> 1 0 0 1 | 1

>

> Hallo,
> ich habe die Aufgabe bereits gelöst, aber bin mir bei den
> Antworten nicht sicher.

>

> Zu 1) Es wurde gerade Parität verwendet, da die
> Paritätsbits so gesetzt wurden, dass die Anzahl von Einsen
> stets gerade ist (mit Ausnahme der letzten Zeile u.
> Spalte)

Korrekt. [ok]

> Zu 2)

>

> Der Fehler ist die 1 ganz rechts unten.

>

> Also:

>

> 1 0 1 1 | 1
> 0 1 1 0 | 0
> 1 0 1 0 | 0
> 1 1 1 0 | 1
> - - - - + - -
> 1 0 0 1 | -> 1 <-

>

> Korrigiert sieht das ganze dann so aus:

>

> 1 0 1 1 | 1
> 0 1 1 0 | 0
> 1 0 1 0 | 0
> 1 1 1 0 | 1
> - - - - + - -
> 1 0 0 1 | 0

Ebenfalls korrekt. [ok]

> Sehe ich das soweit richtig?
> Schonmal Vielen Dank!

Ja, das siehst Du ganz richtig. [daumenhoch]

Grüße
reverend

Bezug
                
Bezug
Parität: Fehler finden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:19 Mo 22.04.2013
Autor: Michi46535

Hi,
vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]