matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenVektorenParametergleichung die letzte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Vektoren" - Parametergleichung die letzte
Parametergleichung die letzte < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parametergleichung die letzte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:44 Mo 15.02.2010
Autor: m4rio

Aufgabe
In Fig. 4 sind die rot eingezeichneten punkte jeweils mittelpunkte einer seitenfläche bzw. einer kante. bestimmen sie eine parametergleichung für jede eingezeichnete gerade  

Hallo, solle Parameterformen bestimmten.

erstmal das hochgeladene Bild.

http://s5b.directupload.net/file/d/2071/aohyvxtl_jpg.htm


D wurde uns mit dem Punkt D(-8/3/0) vorgegeben.



Bitte um einen kleinen check der Ergebnisse

g: [mm] x=\vektor{-8\\11\\0} [/mm]  +  [mm] \lambda \vektor{6\\-6\\3} [/mm]


i: $ [mm] x=\vektor{0\\11\\0} [/mm] $ + $ [mm] \lambda \vektor{-6\\-6\\3} [/mm] $


j:  $ [mm] x=\vektor{-4\\7\\0} [/mm] $ + $ [mm] \lambda \vektor{6\\-2\\3} [/mm] $

h:  $ [mm] x=\vektor{-6\\9\\3} [/mm] $ + $ [mm] \lambda \vektor{2\\-2\\3} [/mm] $











Mfg





        
Bezug
Parametergleichung die letzte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:38 Mo 15.02.2010
Autor: leduart

Hallo
g) ist richtig, also kannst dus im Prinzip. um einfache Rechenfehler zu suchen, sind wir nicht da.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]