matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenParametergleichung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geraden und Ebenen" - Parametergleichung
Parametergleichung < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parametergleichung: Gedankenanstoß
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:58 Di 21.02.2012
Autor: shedoesntunderstand

Aufgabe
Ermitteln Sie eine Parametergleichung der Ebene E.
E: 4x+3y-z=6

Guten Abend,

wie ich von der Parametergleichung zur Koordinatenform komme, ist mir klar.
Aber umgekehrt hab ich meine Schwierigkeiten. Ich habe ja den Normalenvektor und ich weiß, dass der aus dem Vektorprodukt der zwei Richtungsvektoren der Ebene entsteht. Aber wie krieg ich die dann raus? Und die 6 ist ja das Skalarprodukt des Normalenvektors und des Stützvektors. Aber auch hier ist mir unklar, wie ich auf den Stützvektor kommen kann.



        
Bezug
Parametergleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:22 Di 21.02.2012
Autor: Al-Chwarizmi


> Ermitteln Sie eine Parametergleichung der Ebene E.
>  E: 4x+3y-z=6
>  Guten Abend,
>  
> wie ich von der Parametergleichung zur Koordinatenform
> komme, ist mir klar.
>  Aber umgekehrt hab ich meine Schwierigkeiten. Ich habe ja
> den Normalenvektor und ich weiß, dass der aus dem
> Vektorprodukt der zwei Richtungsvektoren der Ebene
> entsteht. Aber wie krieg ich die dann raus? Und die 6 ist
> ja das Skalarprodukt des Normalenvektors und des
> Stützvektors. Aber auch hier ist mir unklar, wie ich auf
> den Stützvektor kommen kann.


Hallo,

vor allem musst du dir darüber klar werden, dass es
für diese Aufgabe bei weitem keine "eindeutige" Lösung
gibt. Oder mit anderen Worten: du hast eine riesige
(eigentlich unendliche) Freiheit ! Eine solche Freiheit
erlebst du sonst praktisch nie - also freue dich darüber !

Wenn du die Gleichung der Ebene nach z auflöst:

    z = 4x+3y-6

und dann für (x,y) drei (fast) beliebige Zahlenpaare
wählst, hast du 3 Punkte, die in E liegen. Falls diese
nicht gerade zufälligerweise auf einer Geraden liegen,
kannst du daraus auf gewohnte Weise eine Parameter-
gleichung der Ebene E produzieren.
Du musst nur darauf achten, dass die dabei entstehenden
beiden Stützvektoren nicht etwa kollinear (parallel)
sind.

LG    Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]