| Parameter bestimmen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:20 Mi 06.02.2008 |   | Autor: | Mandy_90 | 
 HalLO^^
 
 Aufagbe:
 Gegeben sei dei Funktion [mm] f(x)=x^{4}+2x^{3}-12a^{2}x^{2}.Der [/mm] Parameter a soll so gewählt werden, dass f an der Stelle x=1 einen Wendepunkt besitzt.Handelt es sich dann um einen Sattelpunkt?Gibt es darüber hinaus einen weiteren Wendepunkt?
 
 Also für einen Wendepunkt muss man ja die 2.Ableitung=0 setzen.Das hab ich hier geamcht und hab dann auch grad dazu den x-wert eingesetzt,also...
 
 [mm] f''(x)=12x^{4}+12x-12a^{2}*2=0
 [/mm]
 [mm] 12+12-12a^{2}*2=0 [/mm]              :2
 [mm] 24-12a^{2}=0                         +12a^{2}
 [/mm]
 [mm] 24=12a^{2} [/mm]                            :12
 [mm] 2=a^{2}                                  \wurzel{2}
 [/mm]
 1,414=a
 
 SO und dann hab die drittte Ableitung =0 gesetzt und den wert für a eingesetzt und hatte dann 12 raus,das wäre [mm] \not=0 [/mm] und somit ein Sattelpunkt.
 Und wenn man für a=1.732 einsetzt gibt es noch einen Wendepunkt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:33 Mi 06.02.2008 |   | Autor: | Mandy_90 | 
 Ohhhh das mach ich immer falsch ich tiel immer nur das auf der anderen Seite. Ok und stimmt es dass es noch einen Wendepunkt bei a=1,732 gibt?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Mandy,
 
 > Ohhhh das mach ich immer falsch ich tiel immer nur das auf
 > der anderen Seite. Ok und stimmt es dass es noch einen
 > Wendepunkt bei a=1,732 gibt?
 ![[kopfkratz3] [kopfkratz3]](/images/smileys/kopfkratz3.gif)  
 wie kommst du darauf?
 
 du musst doch schauen, für welches a denn $f''(1)=0$ ist
 
 also [mm] $f''(\blue{1})=12\cdot{}\blue{1}^2+12\cdot{}\blue{1}-24a^2=0\gdw 24-24a^2=0\gdw 24(1-a^2)=0\gdw [/mm] a=....$
 
 
 LG
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:48 Mi 06.02.2008 |   | Autor: | Mandy_90 | 
 Auf dei Zahl war ich gekommen weil ich die 3.Ableitung=0 gesetzt hatte. Somit gibts ja dann keine anderen Wendepunkte mehr , weil man ja da nur dei 1 einsetzen kann da mit 0 raus kommt oder?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:17 Mi 06.02.2008 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Mandy!
 
 
 > Auf dei Zahl war ich gekommen weil ich die 3.Ableitung=0
 > gesetzt hatte.
 
 Das gibt keinen Sinn. Die 3. Ableitung benötigt man lediglich für das hinreichende Kriterium für Wendestellen.
 
 
 > Somit gibts ja dann keine anderen Wendepunkte mehr , weil man ja da
 > nur dei 1 einsetzen kann da mit 0 raus kommt oder?
 
 Es gibt evtl. noch weitere Wendestellen (berechne die Nullstellen der 2. Ableitung). Aber danach ist hier ja nicht gefragt ...
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |