matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenphysikalische ChemieParallelreaktion K gesucht
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "physikalische Chemie" - Parallelreaktion K gesucht
Parallelreaktion K gesucht < physikalische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "physikalische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parallelreaktion K gesucht: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 01:36 So 30.03.2014
Autor: Sakulmaier

Aufgabe
Für eine Parallelreaktion   P<-A->Q wurde bei C_A0=0,4 mol/l und nach 30 min noch 0,1 mol/k gemessen.Die Konzentration CP war 0,05 mol/l. a)Berechnen sie k1 und k2.
b) Bestimmen sie die Globale Selektivität

Mein Lösungsansatz:

In 30 Minuten zerfallen 0,3 mol von den Anfänglichen 0,4 Mol/l .CA beträgt nach dieser Zeit noch 0,1 mol/l. Das heißt es müssen sich 0,3 Mol auf die Produkte der Parallelreaktion verteilen.

CP=0,05  somit muss CQ=0,25 mol/l sein denn 0,3-0,05=0,25

CQ:CP=0,25/0,05=5

Das heißt K2=5k1

Für Parallelreaktionen gilt:

[mm] C_1{}=C_{1,0}*e^{-(k1+k2)*t}=C_{1,0}*e^{-(6k1*t)} [/mm]

----> [mm] -ln(C_{1}/C_{1,0})/(6t)=k1=7,7*10^-3 [/mm] min^-1=1,283*10^-4 s^-1

[mm] k_gesamt=6*k_1 [/mm]   ----> [mm] k2=6*k_1-K_1=6,4*10^-4 [/mm] s^-1


b) [mm] s=k_1/k_2=0,2 [/mm]


Ist die Aufgabe von mir richtig gelöst worden?


MfG

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:http://www.chemikerboard.de/htopic,13992,.html

        
Bezug
Parallelreaktion K gesucht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:51 So 30.03.2014
Autor: Martinius

Hallo Sakulmaier,

Du hast im chemikerboard ja schon Antworten bekommen.


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "physikalische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]