matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenParallele Geraden mit Paramete
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geraden und Ebenen" - Parallele Geraden mit Paramete
Parallele Geraden mit Paramete < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parallele Geraden mit Paramete: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:57 Di 03.04.2007
Autor: abi2007LK

Hallo,

anbei (siehe Anhang) eine Aufgabe + meine Lösung + Lösungsweg + ofizielle Lösung.

Ich habe Probleme die offizielle Lösung zu verstehen. Ist meine Lösung richtig? Scheinbar wurden die Vektoren in der offiziellen Lösung in einer anderen Reihenfolge voneinander subtrahiert.

Mir verwirrt die Lösung generell. Wäre lieb, falls ihr für Klarheit sorgen könntet :)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 2 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Parallele Geraden mit Paramete: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:17 Di 03.04.2007
Autor: bluejayes

Hallo erstmals!!

Ich versuche es dir so gut es geht zu erklären.

Dein Weg soweit ich dass sehe stimmt so weit.

Allerdings geben Vektoren nur die Richtung an und nicht die Länge, das heißt es ist egal ob dein Vektor [mm] \pmat{ 4 \\ 4 \\ 2 } [/mm] lautet oder [mm] \pmat{ 2 \\ 2 \\ 1 }. [/mm] Denn die richtung bleibt die Gleiche der Erste Vektor ist nur doppelt so lange wie der zweite.

In deinem Beispiel zeigen diese Vektoren AB und CDt also in die Gleiche Richtung, du  kannst also für t jede beliebige Zahl wählen außer NUll wählen. An der Richtung des vektors ändert das gar nichts, nur an der Länge und die ist hier irrelevant.
Wenn du allerdings t=0 wählst, entsteht der Vektor (0,0,0). Dieser zeigt nicht mehr in die selbe Richtung. und daher sind die Geraden für t=o nicht paralell, daher ist t=0 auszuschließen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


Bezug
                
Bezug
Parallele Geraden mit Paramete: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:40 Di 03.04.2007
Autor: abi2007LK

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Perfekt Erklärt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]