matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Parabeln
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Parabeln
Parabeln < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parabeln: größter und kleinster Wert
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:52 Sa 09.06.2007
Autor: kein_mathegenie

Aufgabe
Herr Koch baut einen Sandkasten. Den Rand will er mit Platten belegen. Für jeden m² Sandfläche rechnet er mit Kosten von 20€. 1m² Platten kostet 17,50€. Um eine möglichst große Sandfläche zu bekommen, steuern seine Kinder aus der Sparbüchse für jeden Meter Umfang der Sandfläche 5€ bei. Bei welchem Abmessungen muss Herr Koch am wenigsten drauflegen? (Hinweis: die gesamt Fläche ist 25m², d.h. eine Seite ist 5m lang oder breit)

Wie brechne ich, bei welcher Abmessung Herr Koch am wenigsten drauflegen muss? Eine Musterlösung wäre nett. ;-)

Es geht hier um Parabeln, d.h. ich brauch dein tiefsten Punkt der Parabel, also  den Scheitel. Damit der Scheitel der tiefste Punkt ist, muss die Parabel positiv sein.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Parabeln: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:13 So 10.06.2007
Autor: rabilein1

[Dateianhang nicht öffentlich]

Zum einen ist 2p+s=5
Daraus folgt: s=5-2p  bzw. p= [mm] \bruch{5-s}{2} [/mm]

Die Gleichung für die Kosten ist:
[mm] K=20*s^{2}+17.5*(2*5*p+2*s*p)-5*4*s [/mm]

und diese Kosten sollen minimal sein

Wenn man eine der oberen (nach p oder s aufgelösten) Gleichungen in die Kostengleichung einsetzt, so ergibt diese eine Parabel. Da, wo der Scheitelpunkt der Parabel ist, sind dann die Kosten am niedrigsten (in Bezug auf p bzw. in Bezug auf s)

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]