matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKunstPanofsky: Ikonographie, Ikonologie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Kunst" - Panofsky: Ikonographie, Ikonologie
Panofsky: Ikonographie, Ikonologie < Kunst < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Panofsky: Ikonographie, Ikonologie: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:31 Di 20.04.2004
Autor: Abi04Hessen

Kann mir jemand anhand eines Beispiels erklären, was "Vor-ikonographische Beschreibung", Ikonographische Analyse" und die "Ikonologische Interpretation" ist?

Würde auch gerne wissen, ob man dies nach Panofsky an einem Plakat oder Werk anwendet?

Hoffe auf eine schnelle Antwort ;)

        
Bezug
Panofsky: Ikonographie, Ikonologie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:03 Di 20.04.2004
Autor: Stefan

Hallo,

ich habe zwar überhaupt keine Ahnung von Kunst (außer, dass ich ab und zu ins Museum gehe und mich an der Schönheit der Bilder erfreue ;-)), aber ich denke mal, dass der folgende Artikel deine Fragen beantwortet:

Ich habe ihn jedenfalls überfolgen, alle die von dir gesuchten Begriffe kamen vor und und ich fand es recht anschaulich erklärt (zumindestens bilde ich mir ein, es halbwegs verstanden zu haben):

[]http://www.uni-magdeburg.de/iew/web/Marotzki/04/Audiovisuelle_K/Panofsky.htm

Aber ob das für dich hilfreich ist, sei mal dahingestellt. ;-)

Ich hoffe, dass sich noch ein Experte meldet. Du kannst ja mal schreiben, ob der Artikel hilfreich für dich war.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]