matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaPackage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathematica" - Package
Package < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Package: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:21 Di 20.11.2007
Autor: diff10cgrp1

Aufgabe
Programmiere mit Hilfe von Mathematica 5.1 ein funktionierendes Package nach der im Unterricht besprochenen Struktur.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich habe in einem anderen Teil des Forums diese Frage schoneinmal gestellt, und wurde auf diesen Teil des Forums verwiesen. Teilweise ist die Frage auch schon beantwortet. Wir würden jetzt nur noch gerne wissen, was ein Package ist, und wofür man ein solches Package verwendet. Wären über eine kleine Erklärung sehr erfreut.Altes Thema

        
Bezug
Package: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:17 Mi 21.11.2007
Autor: Martin243

Hallo,

Packages sind einfach Sammlungen von Funktionen und Programmen zu einem Thema.
Es hilft, die Übersicht zu bewahren. Man kann sich ein Package zu Polynomen schreiben, ein Package für komplexe Zahlen, ein Package für Statistik usw. (davon gibt es das meiste bereits).
Außerdem muss Mathematica nicht jederzeit alle Funktionen bereithalten (kostet Speicher), sondern der Benutzer sagt dem Programm, welche Packages er braucht, und Mathematica lädt nur die benötigten Packages.


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]