matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenallgemeine ChemieOrdnungszahlen u. Außenelektro
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "allgemeine Chemie" - Ordnungszahlen u. Außenelektro
Ordnungszahlen u. Außenelektro < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ordnungszahlen u. Außenelektro: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:30 Mo 11.04.2011
Autor: ddmmxx

Aufgabe
Das Element mit der Ordnungszahl 20 hat 2 Elektronen auf seiner Außenschale, das Element mit der Ordnungszahl 21 hat ebenfalls 2 Elektronen auf seiner Außenschale. Um welche Elemente handelt es sich und wie ist der dargelegte Sachverhalt zu erklären?

wie ist der sachverhalt zu erklären?


        
Bezug
Ordnungszahlen u. Außenelektro: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:12 Mo 11.04.2011
Autor: wattwurm83

Um welche Elemente es sich handelt kannste bestimmt selber aus dem Periodensystem ablesen :D

Sachverhalt:

Scandium ist ein Nebengruppenelement.
Ab der dritten Periode können die d-Orbitale aufgefüllt würden.
Hierbei wird bei beiden Elementen jedoch die Valenzschale (s-Orbital) mit 2 Elektronen voll aufgefüllt.

Das heißt aber nicht das beide Elemente die gleichen Oxidationsstufen eingehen...
Calcium >>> +2
Scandium >>> +3 (weil das eine Elektron von der d-Schale mit abgegeben wird >>> Stabilität)

Stichworte: Energieniveau & Nebengruppenelemente & Orbital

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "allgemeine Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]