matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Optimierungsaufgaben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Optimierungsaufgaben
Optimierungsaufgaben < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Optimierungsaufgaben: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:47 Mi 20.02.2008
Autor: sary

Aufgabe
Auf einem quadratischen Bauplatz soll ein Haus errichtet werden. Die Behörde verlangt, dass das Gebäude von allen Seiten des Grundstücks mindestens 4,5m entfernt bleiben muss.
a) Berechne für die Seitenlänge 25m und 32m die größtmögliche Hausfläche.

Ich habe die Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Also ich komme mit dieser Aufgabe nicht so ganz klar, deshalb wäre es nett wenn mir jemand helfen könnte eine Formel hierfür aufzustellen!
Danke schon mal im Vorraus!

        
Bezug
Optimierungsaufgaben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:07 Mi 20.02.2008
Autor: sunshine_

Hallo!

Schauen wir das Problem einmal an: Du hast einen Bauplatz mit Seitenlänge 25m (respektive 32m). Die Fläche diese Platzes ist (weil quadratisch) 25m*25m= [mm] 625m^2 [/mm]
Nun darf das Haus aber nicht die ganze Fläche sein, sondern muss 4.5m Abstand zur Grenze haben. Wenn du jetzt auf jeder Seite des Bauplatzes 4.5m nach innen gehst, hast du in der Mitte noch die Fläche, die bebaut werden darf.
Folglich ist also eine Seite des Hauses 25m - 2*4.5m
Was nun die gesuchte Fläche ist findest du noch selber raus, oder?
LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]