matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExp- und Log-FunktionenOperatorenhierarchie
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Operatorenhierarchie
Operatorenhierarchie < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Operatorenhierarchie: Log vor/nach "Punktrechnung"?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:56 Di 12.05.2009
Autor: AngusRF

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. Ich habe sie um 10:27 im IRC-Channel #wissen im Freenode gestellt (Channel mit 10 Usern) und bis jetzt (11:43) keinerlei Reaktion bekommen. Auch sonst hat sich in dem Channel nichts getan.

Mir ist in den Aufgaben zum Logarithmus nicht klar, ob
ln 2x = ln (2*x)
oder
ln 2x = (ln 2) *x

Der Intuition nach natürlich ersteres. Aber wie ist es dann mit
ln [mm] \bruch{x}{4} [/mm] * 2b
?

Es wär von euch nett
und sehr adrett
denn ich steh auf dem Schlauch
und meine Lehrerin auch
zu beantworten mir diesen Thread!

Liebe Grüße
Angus

        
Bezug
Operatorenhierarchie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:16 Di 12.05.2009
Autor: Teufel

Hi und willkommen hier!

Ich dichte jetzt nicht so schön (keine Zeit ;)), aber hier:

Kann man sehen wie man will, kurz gesagt.
Ich würde bei "ln 2x" ln(2x) lesen, da die 2x so schön zusammenstehen. Aber wenn jemand was anderes behauptet, kann man auch nichts machen.
Bei "ln2x" wäre das noch uneindeutiger, meiner Meinung nach.
Bei solchen Fällen schreibst du am besten die Klammern mit, also ln(2x) und dann passt alles.
Die Schreibweise ohne Klammern ist nur eine Vereinfachung (so wie aus (sinx)² sin²x zu machen, wobei hier auch schon sin(x) zu sinx vereinfacht wurde ;)).

Setz im Zweifelsfall also lieber Klammern.

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]