matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXObjekte mit Pfeilen verbinden
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "LaTeX" - Objekte mit Pfeilen verbinden
Objekte mit Pfeilen verbinden < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Objekte mit Pfeilen verbinden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:53 Do 19.11.2009
Autor: JulianTa

Hallo! Ich möchte verschiedene Objekte mit Pfeilen verbinden, die dann noch bschriftet werden sollen. z.B. sollen bei 4 (a + b) die vier mit einem Pfeil/Linie mit dem a und außerdem dann die 4 mit dem b verbunden werden um das Prinzip des Ausmultiplizierens zu verdeutlichen. Gibts da eine Möglichkeit??

Vielen Dank!


        
Bezug
Objekte mit Pfeilen verbinden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:29 Do 19.11.2009
Autor: Karl_Pech

Hallo JulianTa,


Könntest Du hier eine kleine MS Paint Skizze reinstellen? Mir ist noch nicht ganz klar, wie du dir die endgültige Zeichnung vorstellst.



Grüße
Karl




Bezug
        
Bezug
Objekte mit Pfeilen verbinden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:11 Do 19.11.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Hallo! Ich möchte verschiedene Objekte mit Pfeilen
> verbinden, die dann noch bschriftet werden sollen. z.B.
> sollen bei 4 (a + b) die vier mit einem Pfeil/Linie mit dem
> a und außerdem dann die 4 mit dem b verbunden werden um
> das Prinzip des Ausmultiplizierens zu verdeutlichen. Gibts
> da eine Möglichkeit??
>  
> Vielen Dank!


Hallo JulianTa,

TeX kann vieles, aber (noch) nicht alles. Ich denke,
das was du hier möchtest, gibt es eher nicht.
[]overbrace und underbrace ist wohl nicht wirklich,
was du hier meinst, oder ?

    [mm] $\underbrace{\overbrace{\blue{4}*(\red{a}}^{\blue{4}*\red{a}}+\green{b}}_{\blue{4}*\green{b}})\ [/mm] =\ [mm] \blue{4}*\red{a}+\blue{4}*\green{b}$ $\leftarrow$ klick' auf die Formel ! Ich hab's zumindest mal versucht ... könnte man nun noch die geschweiften Klammern durch Bögen ersetzen, wär's wohl schon fast das, was du suchst. LG Al-Chw. [/mm]

Bezug
                
Bezug
Objekte mit Pfeilen verbinden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:40 Sa 21.11.2009
Autor: JulianTa

Ja, das sieht schon gar nicht so schlecht aus. das werde ich einfach so machen! vielen dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]