matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Nullstellenbestimmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Nullstellenbestimmung
Nullstellenbestimmung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullstellenbestimmung: Aufgabe 1
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 20:43 Mi 19.11.2008
Autor: KEVINoner

Aufgabe
Christian wirft im Sportunterricht seinen Ball aus 1,3m Höhe senkrecht nach oben. Mit der Gleichung h=-5t²+9t+1,3 (t=Zeit in Sekunden) kann er näherungsweise die Maßzahl der Höhe berechnen, die der Ball nach einer bestimmten Zeit in Sekunden erreicht hat.
a) Wie hoch fliegt Christians Ball

b)Wie viel Zeit bleibt ihm, um den Ball in 1m Höhe wieder aufzufangen

Bitte um Lösung und Lösungsweg Danke

Bitttte Bittte

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Nullstellenbestimmung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:24 Mi 19.11.2008
Autor: Marc

Du hast vergessen, dir eigene Gedanken zur Lösung zu machen und diese hier zu präsentieren, siehe Forenregeln. Einfach nur die Aufgabenstellung posten mit der Bitte um Lösung inkl. Lösungsweg ist wohl ein bisschen zu dreist.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]