matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Normalvertlg. Aufg. Vertreter
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Normalvertlg. Aufg. Vertreter
Normalvertlg. Aufg. Vertreter < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalvertlg. Aufg. Vertreter: Hilfe gesucht
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:13 Fr 22.06.2007
Autor: MichiBecks

Moin!

Habe eine Aufgabe bei der ich am verzweifeln bin. Ich finde da keinen
richtigen Einstieg.  Ich bin aus sämtlichen Büchern nicht schlau geworden. Wurde nur verwirrter. Ob binomial, hypergeom., Normalverteilung etc. ich weiß es nicht.
Kann mir jemand einen Einstieg oder Hinweise geben?

Thema: Hauptanwendungsgebiete der Normalverteilung

Aufgabe
Auswertung einer Firma hat ergeben, dass 40% der Kunden im letzten Jahr, die von Vertretern besucht wurden, Aufträge erteilt haben. Ein Verterter hat im nächsten Monat 40 Kundenbesuche geplant und macht sich nun Gedanken über die zu erwartenden Kundenaufträge.

1. Was ist der Verteilungstyp, die Parameter, Begründung.
2. Das dann grafisch darstellen und Charakteristika bennen.
3. Mit wie viel Aufträgen kann er im Durchschnitt rechnen und wie aussagefähig ist dieser Wert?
4. Lässt sich die exakte diskrete Verteilung durch eine stetige approximieren? Unter welchen Voraussetzungen (Approx.bedingungen) ist dies mgl. u. warum sinnvoll?

5. Wie groß ist approximativ die Wahrscheinlichkeit dafür dass:

höchstens 10 Aufträge
mind. 10 A.
genau 10 A.
mind. 20 A.
mind 10 höchstens 20

6. Wahrscheinlichkeiten

      Auftr. zu 95% höchstens; 90% mindestens; 50% um den Erwartungswert herum



edit (Mod): Frage wurde auch hier: []http://statistikforum.foren-city.de/topic,1319,-hilfe-aufgabe-vertreterbesuche-welcher-verteilungstyp.html gestellt

        
Bezug
Normalvertlg. Aufg. Vertreter: Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:15 Fr 22.06.2007
Autor: luis52

Moin   MichiBecks,

ergoogle dir einmal "Binomialverteilung". Ich weiss nicht,
welche Buecher du gewaelzt hast, aber Im Internet gibt
es viele Erklaerungen dazu.

lg

Luis

Bezug
        
Bezug
Normalvertlg. Aufg. Vertreter: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 Sa 07.07.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]