matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWahrscheinlichkeitsrechnungNormalverteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Normalverteilung
Normalverteilung < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalverteilung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:31 Mi 03.03.2010
Autor: just_me

Aufgabe
Bei Meinungsbefragungen werden erfahrungsgemäß nur ca. 80% der ausgesuchten Personen angetroffen. Mit welcher Wahrscheinlichkeit werden von 1200 Personen
a) mehr als 900
b) mindestens 900
c) höchstens 950
angetroffen?

Guten Abend,

ich rechne gerade ein paar Aufgaben aus dem Buch zur Abiturvorbereitung.
Ich habe bei obengenannter Aufgabe minimale Abweichungen von der richtigen Lösung und weiß nicht, ob das an einem Rechenfehler liegt oder an dem Unterschied Taschenrechner/per Hand.
Vielleicht kann mal jemand drüberschauen

p:0,8     n=1200    µ=960      sigma=13,8564

a) richtige Lösung: 0,999986
meine Lösung: normcdf(901;1200;960;13,8564)=0,99999

b) richtig: 0,999989
meins: normcdf(900;1200;960;13,8564)=0,999993

c) richtig: 0,245
meins: normcdf(0;950;960;13,8564)=0,235243

Ist ja eigentlich echt kaum eine Abweichung, aber bei Mathe kommts ja oft auch auf die Kleinigkeiten an...
Liebe Grüße,
just:me

        
Bezug
Normalverteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Mi 03.03.2010
Autor: drAb

Hallo,

Deine Resultate sind meiner Meinung nach richtig, wenn du mir der Normalverteilung approximieren darft.
Die Kenngrösse dafür ist ja die Varianz, welche Grösser 9 sein sollte ind deinem Fall 13.85.
Das Problem selbst ist jedoch Binomialverteilt (0/1 - Versuch).
Die exakten Resultate erhältst du also wenn du mit der  Binomialverteilung rechnest.


Grüsse drAb


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]