matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - SkalarprodukteNormalenvektor Gerade
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte" - Normalenvektor Gerade
Normalenvektor Gerade < Skalarprodukte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalenvektor Gerade: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Mi 30.11.2011
Autor: Phil92

Hallo,

ich habe eine Gerade und eine Ebene gegeben [mm] (R^{3}), [/mm] bzw. deren Gleichungen ermitteln können. Ich habe auch bereits den Schnittpunkt, welcher sich bei (3/0/-0,5) befindet. Nun soll ich einen Vekrot finden, welcher orthogonal zur Geraden ist UND sich NUR in der Ebene befinden soll. Demnach muss der (orthogonale) Normalenvektor der Geraden ja im Schnittpunkt sein. Wie bestimme ich aber nun diesen Normalenvektor?


Geradengleichung = [mm] \vektor{1 \\ 1 \\ 1} [/mm] + [mm] s*\vektor{4 \\ -2 \\ -3} [/mm]


Ebenengleichung (xz-Ebene) = [mm] \vektor{0 \\ 0 \\ 0} [/mm] + [mm] t*\vektor{1 \\ 0 \\ 0} [/mm] + [mm] u*\vektor{0 \\ 0 \\ 1} [/mm]

Schnittpunkt = [mm] \vektor{3 \\ 0 \\ -0,5} [/mm]


Ich habe einfach ein Brett vorm Kopf. Die Lösung ist bestimmt mit einer einzigen Antwort zu klären, aber ich komm einfach nicht drauf.

Danke.

        
Bezug
Normalenvektor Gerade: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:07 Mi 30.11.2011
Autor: chrisno

Es gibt viele Lösungen, weil die Länge des Vektors nicht festgelegt ist.
Alle Vektoren [mm]\vektor{x \\ 0 \\ z}[/mm] liegen in der Ebene.
Also bildest Du das Skalarprodukt dieses Vektors mit dem Richtungsvektor der Geraden [mm]\vektor{4 \\ -2 \\ -3}[/mm]. Das muss 0 sein. Damit sind x und z noch nicht festgelegt. Als nächstes wählst Du einen dir passenden Wert für x oder z, wobei Du lieber nicht 0 nehmen solltest, wenn Du nicht weißt, welchen Wert, dann nimm 1. Dann rechnest Du die fehlende Koordinate aus.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]