matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungNormalenvektor
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Normalenvektor
Normalenvektor < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Normalenvektor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:09 Di 22.05.2007
Autor: SaraE

Hallo Zusammen,

wie bestimme ich den Normalenvektor einer Ebene, wenn ich nur einen Punkt der Ebene angegeben habe.

Könnte mir das bitte jemand an einem Beispiel erklären.

Geg: Punkt A (3, 7, -1) einer Ebene


Vielen lieben Dank im voraus.

Sara

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Normalenvektor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:12 Di 22.05.2007
Autor: ONeill


> wie bestimme ich den Normalenvektor einer Ebene, wenn ich
> nur einen Punkt der Ebene angegeben habe.

Das geht nicht. Der von dir angegebene Punkt liegt auf unendlich vielen Ebenen. Nur durch einen Punkt lässt sich keine Ebene beschreiben.
Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Normalenvektor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:14 Di 22.05.2007
Autor: SaraE

Wie bestimmt man dann generell den Normalenvektor einer Ebene?

Sara

Bezug
                        
Bezug
Normalenvektor: Was ist gegeben?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:21 Di 22.05.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Sara!


Was hast Du denn gegeben von der Ebene bzw. welche Darstellungsform der Ebene?


Ist sie in der Koordinatenform gegeben, kann man schnell in die Normalenform umstellen.

Beispiel:     $ E \ : \ [mm] \red{3}*x+\green{4}*y+\blue{1}*z [/mm] \ = \ 4$     [mm] $\gdw$ [/mm]      $E \ : \ [mm] \vektor{\red{3} \\ \green{4} \\ \blue{1}}*\vec{x} [/mm] \ = \ 4$

Damit lautet der Normalenvektor der Ebene also: [mm] $\vec{n} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{3\\4\\1}$ [/mm] .


Wenn Du jedoch die Parameterform gegeben hast, kannst Du über das MBSkalarprodukt mit den beiden Richtungsvektoren [mm] $\vec{r}_1$ [/mm] und [mm] $\vec{r}_2$ [/mm] einen Normalenvektor [mm] $\vec{n}$ [/mm] ermitteln.

Beispiel:     $E \ : \ [mm] \vec{x} [/mm] \ = \ [mm] \vec{p}+\kappa*\vec{r}_1+\lambda*\vec{r}_2$ [/mm]

[mm] $\Rightarrow$ $\vec{r}_1*\vec{n} [/mm] \ = \ 0$   sowie   [mm] $\vec{r}_2*\vec{n} [/mm] \ = \ 0$


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]