matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-SonstigesNiveaulinien
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Sonstiges" - Niveaulinien
Niveaulinien < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Niveaulinien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:38 Do 13.03.2008
Autor: medion

Aufgabe
Geben Sie den Definitionsbereich und die Niveaulinien (skizze) von:
f(a,b) = (a-b) / (a+b)
an

Da man nicht durch 0 dividieren darf ergibt sich die Lösung des Definitionsbereiches aus
a+b=0 <=> a ungleich -b

Von Niveaulinien habe ich leider keinen Plan. Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Niveaulinien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 Do 13.03.2008
Autor: leduart

Hallo
Niveaulinien, auch Höhenlinien sind die Linien für die f(x,y) bzw f(a,b)konstant sind.
Wenn du Landkarten kennst mit denen man wandert, dann sind darin die Linien
h(x,y)= konst eingetragen. jeweils im Abstand 10 m. also h=0 h=10 h=20 usw.
Für ne ansteigende Ebene wären das lauter parallele Gerade, für nen Kegelberg konzentrische Kreise usw.
Gruss leduart


Bezug
                
Bezug
Niveaulinien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:50 Do 13.03.2008
Autor: medion

Danke für deine Info!

Und wie gehe ich jetzt am Besten bei meinem Bsp vor, wenn ich diese Niveaulinien skizzieren möchte?

Bezug
                        
Bezug
Niveaulinien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:07 Do 13.03.2008
Autor: leduart

Hallo
Da es gewohnter ist statt a,b x,ydann f=1 f=2 usw. nett umformen Nenner weg!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]