matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenElektrotechnikNichtlineare Netzwerke
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Elektrotechnik" - Nichtlineare Netzwerke
Nichtlineare Netzwerke < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nichtlineare Netzwerke: Arbeitspunkt erstellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:04 So 22.03.2009
Autor: Nohannes

Aufgabe
[][img=http://img26.imageshack.us/img26/9793/dscn4111.th.jpg]

Guten Tag,
ich komme bei der Aufgabe einfach nicht weiter.
Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht.
In Aufgabe 4 reden die von einer Diodenkennlinie, aber in der Schaltung sehe ich gar keine Diode eingezeichnet!
Somit habe ich auch keinen Plan, wie ich auf meinen Arbeitspunkt kommen soll. Kann mir bitte jemand helfen?

Gruß
Johannes

        
Bezug
Nichtlineare Netzwerke: Falsches Bild
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 So 22.03.2009
Autor: Infinit

Hallo Johannes,
wenn dies das richtige Blatt ist, so ist es garantiert das falsche Bild. Was da zu sehen ist, ist ein lineares Netzwerk mit Kreisströmen, aber sicher keine Diodenkennlinie.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Nichtlineare Netzwerke: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Mo 23.03.2009
Autor: Nohannes

Danke danke danke !!!!

Ich habe schon an mir selbst gezweifelt... Das ist zu 100 % das Bild, das zur Aufgabe gehört... Dann haben die wohl ein Fehler gemacht...

Dankeschön nochmal


Gruß
Johannes

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]