matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungNewtonsches Tangentenverfahren
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Differenzialrechnung" - Newtonsches Tangentenverfahren
Newtonsches Tangentenverfahren < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Newtonsches Tangentenverfahren: V2.0
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 15:00 Sa 04.05.2013
Autor: YAMAHA46

Aufgabe
Damit eine Boje gut gesehen werden kann, ist es von entscheidender Bedeutung, wie weit sie aus dem Wasser ragt.
Wie weit ragt eine kugelförmige Boje vom Radius (r = 0,45m) aus dem Wasser, wenn die Dichte von Salzwasser (P salzwasser = 1,03g/cm³) und die Dichte der Boje (P boje = 0,7g/cm³) beträgt?

Hallo ich habe einen Tipp vom meiner Lehrerin bekommen, für die Lösung der Aufgabe. Ich muss mich beeilen diese Aufgabe zu lösen. Ich habe dafür nur bis Dienstag Zeit.

Bitte schaut euch einmal das Foto an. [][Externes Bild http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/extraaufgabepof5ujze4v.png]

Auf dem Foto hat meine Lehrerin geschrieben wie ich die Aufgabe lösen kann. Ich brauche praktisch jemand der mir da schritt für schritt sagen kann was genau ich da jetzt machen muss. Ich bitte euch mir dabei zu helfen, denn eine gute Note macht sich in meinem Abschlusszeugnis eigentlich sehr gut.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Newtonsches Tangentenverfahren: Doppelposting
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:10 Sa 04.05.2013
Autor: Diophant

Hallo,

dies ist ein Doppelposting, hier geht es weiter. Bitte lies dir zu dieser Theamtik auch nochmal unsere Forenregeln durch.


Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]