matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieNeutralisierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Neutralisierung
Neutralisierung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Neutralisierung: Korrekur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:51 Di 11.12.2007
Autor: monalisschen

Aufgabe
Stelle für jede Säure die Neutralisierungsformel mit jeder Lauge auf.
Säuren:
- HCl
- [mm] H_{2}SO_{4} [/mm]
- [mm] H_{3}PO_{4} [/mm]

Laugen:
- KOH
- [mm] Ca(OH)_{2} [/mm]
- [mm] Al(OH)_{3} [/mm]

Hallo erstmal.
Ich hab die Aufgabe versucht zu machen, bin mir aber bei den "Ergebnissen" nicht so ganz sicher.
Wär freundlich, wenn jemand mal gucken würde, ob es so richtig ist. :)

1. HCl + KOH [mm] \to H_{2}O [/mm] + KCl
2. HCl + [mm] Ca(OH)_{2} \to H_{2}O [/mm] + [mm] CaCl_{2} [/mm]
3. HCl + [mm] Al(OH)_{3} \to H_{2}O [/mm] + [mm] AlCl_{3} [/mm]

4. [mm] H_{2}SO_{4} [/mm] + KOH [mm] \to 2H_{2}O [/mm] + [mm] K_{2}SO_{4} [/mm]
5. [mm] H_{2}SO_{4} [/mm] + [mm] Ca(OH)_{2} \to 2H_{2}O [/mm] + [mm] CaSO_{4} [/mm]
6. [mm] H_{2}SO_{4} [/mm] + [mm] Al(OH)_{3} \to 6H_{2}O [/mm] + [mm] Al_{2}(SO_{4})_{3} [/mm]

7. [mm] H_{3}PO_{4} [/mm] + KOH [mm] \to H_{2}O [/mm] + [mm] K_{3}PO_{4} [/mm]
8. [mm] H_{3}PO_{4} [/mm] + [mm] Ca(OH)_{2} \to H_{2}O [/mm] +
9. [mm] H_{3}PO_{4} [/mm] + [mm] Al(OH)_{3} \to H_{2}O [/mm] +

Die letzten zwei hab ich nicht wirklich hingekriegt..
Vielleicht kann mir das nochmal einer erklären.

Vielen Dank im Vorraus.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Neutralisierung: ausgleichen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Di 11.12.2007
Autor: Loddar

Hallo monalischen,

[willkommenvh] !!


Du musst jeweils noch die Gleichungen mengenmäßig ausgleichen. Denn du hast teilweise auf beiden Seiten der Reaktionsgleichung unterschiedlich viele Atommengen.


> 1. HCl + KOH [mm]\to H_{2}O[/mm] + KCl

[ok]


> 2. HCl + [mm]Ca(OH)_{2} \to H_{2}O[/mm] + [mm]CaCl_{2}[/mm]

Hier hast Du links und rechts sowohl unterschiedlich viele $Cl_$-Atome sowie $H_$-Atome.

Jedes Proton $H^+$ wird doch durch jeweils eine Hydroxidgruppe $OH^-$ neutralisiert.
Wenn wir als links 2 $OH^-$-Gruppen haben, benötigen wir auch 2 $H^+$ :

[mm] $$\red{2} [/mm] \ [mm] HCl+Ca(OH)_2 [/mm] \ [mm] \to [/mm] \ [mm] \red{2} [/mm] \ [mm] H_2O+CaCl_2$$ [/mm]

> 3. HCl + [mm]Al(OH)_{3} \to H_{2}O[/mm] + [mm]AlCl_{3}[/mm]

[notok] wie oben!

Korrigiere Deine Gleichungen nun mal dementsprechend.

  
Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]