matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieNeutralisation
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Neutralisation
Neutralisation < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Neutralisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:13 So 21.11.2010
Autor: Mathics

Aufgabe
Stelle die Reaktionsgleichung folgender Neutralisationen auf:

a) Salzsäure + Kaliumhydroxid-Lösung
b) Schwefelsäure + Natronlauge
c) Kohlensäure + Calciumhydroxid-Lösung
d) Phosphorsäure + Natronlauge

Hallo,

c) habe ich leider nicht hinbekommen. Die anderen aber halbwegs schon.

Leider kam ich mit dem Schreiben der Formeln in dieses Fenster nicht klar und hab meine Lösungen als hochgeladen.

Hier sind sie zu finden:  http://img227.imageshack.us/img227/1668/chemk.jpg

Ich entschuldige mich für diese Umstände.


Hab ich die Reaktionsgleichungen richtig aufgestellt? Was entsteht bei c) ?


Danke !

LG

        
Bezug
Neutralisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 So 21.11.2010
Autor: kkaroline

hi,
funktioniert gleich wie die obigen Beispiele!

[mm] H_{2}CO_{3} [/mm] + [mm] Ca(OH)_{2} \gdw CaCO_{3} [/mm] + [mm] 2H_{2}O [/mm]

Lg

Bezug
                
Bezug
Neutralisation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:11 So 21.11.2010
Autor: Mathics

ok. sind die anderen gleichungen den richtig?

danke!

LG

Bezug
                        
Bezug
Neutralisation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:25 So 21.11.2010
Autor: Adamantin

[ok] sieht gut aus, zumindest die Hauptgleichungen sprich die Neutralisationen stimmen, deinen Teilgleichungen habe ich mir nicht angeschaut, aber wie gesagt, die Hauptgleichungen bei 1,2 und 4 stimmen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]