matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeNebenbedingung erstellen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Extremwertprobleme" - Nebenbedingung erstellen
Nebenbedingung erstellen < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nebenbedingung erstellen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:29 Di 11.09.2007
Autor: Burschid1

Aufgabe
Welche quadratische Säule,mit der Oberfläche 150dm² hat den größten Rauminhalt?
Wie groß ist dieser?

Hallo Leute bin total am Verzweifeln.
Möchte die Aufgabe gerne Lösen doch ich komme einfach nicht auf die Nebenbedingung.
Die Hauptbedingung habe ich schon --> V=a*a*h
Wäre schön wenn Ihr mir sagen könntet wie ich die Nebenbedingung aufstellen kann.

DANKE DANKE!

        
Bezug
Nebenbedingung erstellen: Oberflächenformel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 Di 11.09.2007
Autor: Loddar

Hallo Burschid!


Nehmen wir uns die Oberflächenformel für ein gerades Prisma mit $O \ = \  2*a*b+2*a*c+2*b*c$ , erhalten wir für unseren FalL:

$$O \ = \  150 \ [mm] \text{dm}^2 [/mm] \ = \ 2*a*a+2*a*h+2*a*h \ = \ [mm] 2*a^2+4*a*h$$ [/mm]
Diese Gleichung nun nach $h \ = \ ...$ umstellen und in die Hauptbedingung einsetzen.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Nebenbedingung erstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:07 Di 11.09.2007
Autor: Burschid1

Danke für deine Antwort.
Leider komm ich mit deiner Formel nicht auf meine Zielfunktion.Diese war mir schon gegeben und ich sollte daraus die Nebenbedingung bilden.
Meine Zielfunktion lautet: V= -1/2a³+75/2a



Bezug
                        
Bezug
Nebenbedingung erstellen: stimmt doch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:10 Di 11.09.2007
Autor: Loddar

Hallo Burschid!


Wenn Du hier $V(a) \ = \ [mm] -\bruch{a^3}{2}+\bruch{75}{2}*a$ [/mm] meinst, stimmt es. [ok]


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Nebenbedingung erstellen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:31 Di 11.09.2007
Autor: Burschid1

Danke nochmals.
Deine Formel war von Anfang an richtig.Hatte nen kleinen Denkfehler gehabt.
Hast mir echt weiter geholfen.




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]