matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieNährstoffe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Nährstoffe
Nährstoffe < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nährstoffe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:43 So 02.11.2008
Autor: Dinker

Für gebildete vielleicht eine etwas blöde Frage.
Bräuchte unser Körper theoretisch nur die Nährstoffe wie Vitaminen, Kohlenhydrate etc.............denn der Rest wird ja so oder so wieder abgegeben...Wäre der Mensch nur mit Nährstoffe und Vitaminen lebensfähig?
Oder bei der künstlichen Ernährung werden diese Nährstoffe direkt ins Blutt gegeben?
Besten Dank

        
Bezug
Nährstoffe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:11 Mo 10.11.2008
Autor: Josef

Hallo Dinker,

Unsere tägliche Nahrung besteht aus sehr vielen einzelnen Stoffen und Stoffgruppen.
Man fasst sie in drei große Gruppen zusammen: (Grund) Nährstoffe, Ergänzungsstoffe und Nahrungsbegleitstoffe.

Zu den Nährstoffen gehören:
• Kohlenhydrate,
• Eiweiße und
• Fette.

Sie sind mengenmäßig in unserer Nahrung sehr viel enthalten. Aus den Kohlenhydraten beziehen wir einen großen Teil unserer Energie, während vor allem Eiweiße den Baustoff für die Erneuerung unserer Körperzellen liefern. Fette werden sowohl zum Aufbau von Körperzellen, als auch zur Gewinnung von Energie genutzt. Auch als Energiereserve als sogenanntes Depotfett im Unterhautfettgewebe spielt es eine große Rolle als Folge unserer Ernährung.

Ergänzungsstoffe sind die Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Wasser. Dabei sind Vitamine und Mineralstoffe mengenmäßig sehr gering (im Milligramm-Bereich) zu finden. Ballaststoffe und Wasser sollten dagegen in großen Mengen zugeführt werden.


Ballaststoffe liefern dem Menschen keine Energie, sie sind größtenteils Füllstoffe, die nicht verdaut und genutzt werden. Und gerade deshalb haben sie eine große Bedeutung für die geregelte Verdauungstätigkeit im Magen-Darm-System. Sie beeinflussen das Sättigungsgefühl und regen die Darmtätigkeit an. Sie sind also keineswegs wirklich Ballast, ihr Fehlen hätte schlimme Folgen für unser Wohlbefinden, das sehr stark von unserem Magen-Darm-System abhängig ist. Redewendungen, wie „das schlägt mir auf den Magen“ oder „das kann ich nur schwer verdauen“ zeigen diese gegenseitige Abhängigkeit von Wohlbefinden und intaktem Verdauungssystem auf.


Schülerlexikon: Duden-Biologie


Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]