matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieNachweise Alkohole
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Nachweise Alkohole
Nachweise Alkohole < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nachweise Alkohole: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:37 Do 14.09.2006
Autor: Informacao

Hallo,

also ich schreibe gerade alle Nachweisproben auf, die ich für Alkohol kenne...allerdings sind es nicht viele, an die ich mich entsinne. Könnt ihr mir weiterhelfen? (vll auch kurz erläutern, wie die funktionieren)
(Ich meine Trinkalkohol)

1. Oxidation von Natrium. Hierbei entsteht Natriumethanolat und Wasserstoff...

was gibt es noch?

viele grüße
informacao

        
Bezug
Nachweise Alkohole: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:32 Do 14.09.2006
Autor: Informacao

Hallo!

Also mir ist noch die Lukas-Probe eingefallen. Ich weiß aber nicht wie die genau geht.
Hat jemand noch eine Idee? Ich bräuchte das gleich =)

Viele Grüße
Informacao


gibt es auch einen nachweisstoff für ketone?? oder eine nachweisprobe?

Bezug
                
Bezug
Nachweise Alkohole: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:00 Fr 15.09.2006
Autor: Informacao

habt ihr noch ideen?
ich bräuchte das gleich =)
viele grüße
informacao

Bezug
        
Bezug
Nachweise Alkohole: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:04 Fr 15.09.2006
Autor: yvo001

Einen schönen guten morgen,

also unter den folgenden Links habe ich auf die
Schnelle 2 weitere Nachweisproben gefunden:

[]http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/tip/juli1997.htm] Nachweis

[]http://www.brg-traun.ac.at/projekte/0506/wein/wein03.htm] Nachweis2

Unter dem 3. und 4. Link steht etwas ganz kurz zu der Lucas-Probe, fast ganz
unten auf der Seite.

[]http://spitzen-infos.de/Nachweisreaktion] Link 3

[]http://www.biologie.de/biowiki/Nachweisreaktion#Lukas-Probe] Link 4

Jetzt kriege ich das schon wieder mit den Links nicht hin, aber da
Du es dringend brauchst, kopiere bitte die Adressen.

Gruß, Yvonne

Bezug
                
Bezug
Nachweise Alkohole: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:13 Fr 15.09.2006
Autor: Informacao

DAnke!1
DAs hat mir sehr geholfen!

ciao und liebe grüße
informacao

Bezug
                        
Bezug
Nachweise Alkohole: Kleine Frage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:14 Fr 15.09.2006
Autor: Informacao

mir ist doch noch was eingefallen!
wie ist es denn mit ketonen?
wie weißt man sie nach?

viele grüße
informacao

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]