matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Mutter des Archimdes
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Mutter des Archimdes
Mutter des Archimdes < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mutter des Archimdes: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:16 Sa 28.11.2009
Autor: Cervelo

Aufgabe
Mutter des Archimedes:
Gegeben seien zwei konzentrische Kreise mit den Rdien r und 2r. In den größeren der beiden Kreise sei das regelmäßige Sechseck einbeschreiben. Die von dem kleineren Kreis und dem Sechseck begrenzte Figur wird Muter des Archimdes genannt. Über den Kanten des Sechsecks werden Halbkreise Gezogen; en entsthen wir üblich Möndchen.
Beweisen Sie: Die mutter des Archimedes ist flächengleich den Möndchen.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Mutter des Archimdes: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:29 Sa 28.11.2009
Autor: reverend

Hallo Cervelo, [willkommenmr]

Das ist ja eine hübsche Aufgabe. Was sollen wir nun tun?

Dieses Forum gibt Dir gerne Hilfestellungen, aber dazu musst Du erst einmal Fragen haben. Die ergeben sich bestimmt von allein, wenn du eigene Lösungsansätze lieferst. Wenn die nicht funktionieren oder Du Dich "festfährst", helfen wir Dir weiter.

Also: welche der Flächen kannst Du bestimmen?

Herzliche Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]